idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2005 12:01

BMBF gibt Biotechnologie-Branche neuen Schwung

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    30 Millionen Euro für neue Forschungsvorhaben junger Unternehmen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt der Biotechnologie-Branche neuen Schwung. Mit dem Programm BioChancePLUS werden jetzt 60 neue Forschungsprojekte junger Biotechnologie-Unternehmen mit rund 30 Millionen Euro gefördert. Das BMBF wählte aus 133 eingereichten Projektskizzen die Gewinnerprojekte unter Einbeziehung externer Gutachter in weniger als drei Monaten aus. Mit BioChancePLUS stellt die Bundesregierung bis 2006 insgesamt rund 100 Millionen Euro zur Verfügung.

    Damit können innovative Biotechnologie-Unternehmen forschungsintensive Entwicklungen realisieren. Die jetzt ausgewählten Vorhaben reichen von der Arzneimittelforschung und -entwicklung über die medizinische Diagnostik bis hin zu biotechnologischen Verfahren für industrielle Prozesse.

    Das BMBF hat die Initiative BioChancePLUS im vergangenen Jahr gestartet. Schon jetzt konnten dadurch zahlreiche Unternehmen Kooperationsvereinbarungen mit renommierten Pharma-Unternehmen eingehen oder zusätzliche Finanzmittel einwerben, die ihre Forschung und Entwicklung nachhaltig stärken. Im Herbst 2005 startet die Ausschreibung für die dritte und letzte Förderphase.

    Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:
    http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=40


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1351.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).