idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2005 08:53

Zur Stadt am Meer

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Patrick Roths dreiteilige Heidelberger Poetikvorlesung jetzt als Video auf der Homepage der Universität Heidelberg - Buchveröffentlichung für Juli 2005 geplant

    Im Oktober und November 2004 hat der in Los Angeles lebende Schriftsteller Patrick Roth die elfte Heidelberger Poetik-Dozentur des Germanistischen Seminars bestritten. Seine dreiteilige Poetik-Vorlesung wurde seinerzeit aufgezeichnet und ist ab sofort im Internet unter der Adresse http://www.uni-heidelberg.de/media/germanistik/poetik.html als Video abrufbar.

    Unter dem Titel "Zur Stadt am Meer" berichtet Roth über die Erfahrung mit dem Unbewussten, die für sein Schreiben grundlegend ist. Anknüpfend an seine Frankfurter Poetik-Vorlesungen "Ins Tal der Schatten" (2002) zeichnet er das komplexe Wechselspiel zwischen Ratio und Unbewusstem nach: den Dialog, der zur Bewusstwerdung psychischer Bilder notwendig ist. Die schriftstellerische Arbeit am Buch identifiziert Roth mit dem opus des Alchemisten am Gefäß. Sie zielt auf die coniunctio oppositorum, die Zusammenführung der Gegensätze, die dem Alchemisten nur "Deo concedente" - psychologisch gesprochen: mit Hilfe des Unbewussten - gelingen kann.

    Die Vorlesungen sollen im Juli 2005 im Suhrkamp Verlag erscheinen, wo bereits die Frankfurter Vorlesungen "Ins Tal der Schatten" (edition suhrkamp, Bd. 2277) erschienen sind.

    Rückfragen bitte an
    PD Dr. Michaela Kopp-Marx
    Germanistisches Seminar
    Hauptstr. 207-209, 69117 Heidelberg
    Tel./Fax 06221 543365
    poetik@gs.uni-heidelberg.de
    http://www.gs.uni-heidelberg.de/poetik

    Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).