idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2005 10:04

Kulturwissenschaft hat Zukunft!

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Während andernorts kultur- und geisteswissenschaftliche Fakultäten dem Rotstift geopfert werden, finden die beiden neuen BA- und MA-Studiengänge der Wittener Fakultät für das Studium fundamentale wegen ihres zukunftsträchtigen und einzigartigen Profils den Beifall der AQAS-Gutachter

    Für den maximal möglichen Zeitraum von sieben Jahren hat die Agentur AQAS die beiden BA- und MA-Studiengänge "Philosophie und Kulturwissenschaft" im Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke akkreditiert.

    Die Gutachter sparten nicht mit Lob für das "sehr eigenständige und im bundesdeutschen Vergleich einmalige Profil" der neu entworfenen Studiengänge, die u.a. für Tätigkeiten in der Kulturwirtschaft qualifizieren: Durch den gewichtigen Anteil, den die Praktika in diesem Studiengang bilden sowie durch die starke Betonung des Werts theoretischer Reflexion "kann hier eine Kombination von Fertigkeiten erworben werden, für die in vielen kulturellen, aber auch unternehmerischen Tätigkeitsfeldern ein großer Bedarf besteht", so die Gutachter. Ferner heben die Bildungsexperten das hervorragende Betreuungsverhältnis hervor. Zahlenmäßig kommt auf fünf Studierende ein Lehrender. Der Studiengang befähige für Tätigkeiten "in einem sehr breiten Bereich an Berufsfeldern. Die Experten sind sich "sicher", dass sich mit Blick auf neue Berufs- und Tätigkeitsfelder "ein Erfolg schon in absehbarer Zeit einstellen wird."

    Prof. Dr. Matthias Kettner, seit Oktober 2004 neuer Dekan der Fakultät für das Studium fundamentale, zeigte sich mit dem Ergebnis der Begutachtung sehr zufrieden. "In einer Zeit, in der andernorts Kultur- und Geisteswissenschaften massiv dem Rotstift geopfert werden, zeigen wir in Witten, dass es anders geht. Die philosophische Reflexion von Kultur hat Zukunft! Und Kulturwissenschaft wirkt auch in der Praxis." Er sei überzeugt, dass es für die Absolventen der neuen Studiengänge viele interessante Tätigkeitsfelder an den Schnittstellen von Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und Medien gebe.

    Im Wintersemester 2004/05 sind knapp 50 Studierende in dem 2002 angelaufenen BA-Modellstudiengang "Philosophie und Kulturwissenschaften" eingeschrieben.

    Das für alle Wittener Studierende obligatorische Studium fundamentale (Stufu) gibt es bereits seit Gründung der Universität. Es vermittelt reflexive, kommunikative und künstlerische Kompetenzen. Seit einigen Jahren hat das Stufu Fakultätsstatus. Seitdem wurde die Entwicklung der beiden neuen Studiengänge vorangetrieben. Daneben bleibt das Stufu aber auch weiterhin Querschnittsfakultät für alle Wittener Studierende.

    Ein Foto von Dekan Matthias Kettner finden Sie unter www.uni-wh.de/presse ->Fotos ->aktuelle Pressebilder

    Kontakt: Dr. Christian Grüny, Tel.: 02302/926-807, Mail: Christian.Grueny@uni-wh.de


    More information:

    http://www.uni-wh.de/stufu


    Images

    Zeichnet verantwortlich für die neuen Studiengänge: Stufu-Dekan Matthias Kettner
    Zeichnet verantwortlich für die neuen Studiengänge: Stufu-Dekan Matthias Kettner
    Bild: UWH/Schmitz
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Zeichnet verantwortlich für die neuen Studiengänge: Stufu-Dekan Matthias Kettner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).