idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2005 15:34

Aufbau der Demokratie in Slowenien

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    "AUFBAU DER DEMOKRATIE IN SLOWENIEN"

    Ehemaliger Ministerpräsident Peterle spricht zur Ringvorlesung am 11. Januar

    Über den "Aufbau der Demokratie in Slowenien" können sich Interessierte im Rahmen der Ringvorlesung am 11. Januar aus erster Hand berichten lassen. Der ehemalige Ministerpräsident und jetzige Europa- und Landesparlamentarier Alojz Peterle ist im Erfurter Rathausfestsaal zu Gast. Peterle wurde im Oktober 2004 zum fünften Mal in das Landesparlament gewählt. Besonders spannend war diese Wahl, weil sich mehrere Parteien vorher neu gründeten, bildeten oder auch zerfielen - ein in Mittel-Ost-Europa fast schon klassisches Phänomen. Peterle hat sich 1998 für die Fusion der Slowenischen Christdemokraten und der Bürgerpartei eingesetzt. Bereits 2000 zerbrach dieses Bündnis und Peterle hat zusammen mit anderen die Partei "Neues Slowenien" gegründet, die als eine kleine Splitterpartei in Konkurrenz zu den Christdemokraten um den Einzug ins Parlament bangen musste. Bei den Wahlen 2004 hat sie jetzt 9% der Stimmen und 8 Sitze bekommen. Die links-liberale Regierung wurde abgewählt und durch eine konservative ersetzt. Peterle war schon Premierminister im ersten slowenischen Parlament (1990-92), dann Vizepremier und Außenminister und von 1996 bis 99 Vizepräsident der Europäischen Christdemokraten im Europaparlament.

    Die gemeinsam mit der Fachhochschule, mit Unterstützung der Sparkassenfinanzgruppe, der Stadtverwaltung Erfurt und der Universitätsgesellschaft Erfurt e.V. veranstaltete und von der Thüringischen Landeszeitung präsentierte populäre Reihe bietet jeweils dienstags (Beginn 18.00 Uhr im Rathausfestsaal) in insgesamt 14 Veranstaltungen Vorträge von Europapolitikern und Professoren verschiedener europäischer Universitäten sowie ein abschließendes Podium mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus.

    Nächster Termin der Reihe:
    Dienstag, 18.1.2005; 18.00 Uhr; Rathausfestsaal; "Die sicherheitspolitische Dimension der EU-Osterweiterung"; Prof. Dr. Dietmar Herz, Vizepräsident der Universität Erfurt


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/presse/veranstaltungen/ringvorlesung/osterweiterung.htm...


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).