idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2005 09:58

Rollenbild und Realität

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Der VII. Kongress für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke gibt Unternehmern und ihren Familien neue Impulse/Einführungsvortrag von Lothar Späth

    Er hat schon Tradition und ist nach wie vor einzigartig in Deutschland: Der Wittener "Kongress für Familienunternehmen", der am 11./12. Februar 2005 an der Universität Witten/Herdecke stattfindet, diesmal unter dem Titel "Neue Horizonte". 33 Workshops und Seminare mit erstklassigen Referenten stehen u.a. auf dem Programm. Die Eröffnungsrede hält der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Prof. Dr. h.c. Lothar Späth.

    Eine Frage, die im Mittelpunkt steht: Welche neuen Handlungsspielräume eröffnen sich Familienunternehmen durch Internationalisierung, z.B. in den Reformstaaten Osteuropas, aber auch in China, Russland und dem Nahen Osten. Aber auch neue innere Perspektiven für das Unternehmen werden gesucht. Wie steht es mit z.B. mit der Unternehmensstrategie, -struktur und -kultur? Ein Thema sind auch die familiären Horizonte: Wie geht man mit Herausforderungen um, denen sich die Familie des Familienunternehmens bei einem Generationswechsel gegenübersieht? Wie stellt sich die Frage der Nachfolge aus der Sicht der Junioren dar, wie sehen Rollenbilder und Realität von Unternehmerfrauen aus?

    Die Workshops des zweitägigen Kongresses sind individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche von Familienunternehmen zugeschnitten. Auf die Berücksichtigung aktueller Themen wird dabei genauso Wert gelegt, wie auf die spezifischen Fragestellungen, welche diese besondere Unternehmensform betreffen, die über 60 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung erbringt.

    Die Veranstaltung wird in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge von Studierenden organisiert. Sie eröffnet den ca. 150 teilnehmenden Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern die Möglichkeit, sich in vertrauter Atmosphäre auszutauschen, Lösungsansätze zu generieren und zu diskutieren. Neben den Workshops stehen ihnen hierfür themenorientierte Foren offen, in denen sie sich mit kompetenten Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft beraten können. Die Veranstaltung richtet sich an die gesamte Familie, Ehepartner, potentielle Nachfolger wie auch Fremdmanager und wird vom "Deutsche Bank Institut für Familienunternehmen" der Universität Witten/Herdecke getragen.

    Kontakt und Anmeldung: VII. Kongress für Familienunternehmen, UWH Forschungsgesellschaft, Alfred-Herrhausen-Straße 44, 58455 Witten, Tel.: 02302 915-263, Fax: 02302 915-262, info@familienunternehmer-kongress.de

    Tagungsort: Campusbau der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten


    More information:

    http://www.familienunternehmer-kongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).