idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2005 17:32

1.-3. Februar 2005: SchülerInformationsTage an der Universität Augsburg

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Schwabens und der angrenzenden Gebiete Württembergs, Frankens und Oberbayerns, die sich in der 11., der 12. oder der 13. Jahrgangsstufe befinden und für die das Abitur unmittelbar bevorsteht bzw. zumindest bereits in Sicht ist, sind in diesem Jahr am 1., 2. und 3. Februar wieder eingeladen, sich vor Ort einen Überblick über die Studienmöglichkeiten und einen persönlichen Eindruck von den Studienbedingungen an der Universität Augsburg zu verschaffen.

    120 FACHSPEZIFISCHE INFORMATIONS- UND SCHNUPPERANGEBOTE

    In rund 120 speziellen Informationsveranstaltungen, an Informationsständen sowie in Schnuppervorlesungen und Schnupperseminaren, die auf die Informationsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind, aber auch in individuellen Sprechstunden geben erfahrene DozentInnen und qualifizierte StudienberaterInnen aus allen Fakultäten kompetent Auskunft zu einzelnen Fächern und Studiengängen.

    ZENTRALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG JEWEILS VON 10.00 BIS 12.00 UHR

    An allen drei Tagen erfahren die Schülerinnen und Schüler in einer zentralen Informationsveranstaltung (jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr im Hörsaal I, Universitätsstraße 10) von Vertretern der Universitätsleitung, der Zentralen Studienberatung, des Akademischen Auslandsamtes und des Studentenwerks Augsburg alles, was sie wissen sollten, wenn sie grundsätzlich studieren - und wenn sie speziell an der Universität Augsburg studieren - wollen.

    CAMPUS-FÜHRUNGEN UND ORIENTIERUNGSHILFE AM INFOPOINT

    Kundige studentische MitarbeiterInnen der Zentralen Studienberatung bieten an jedem der drei Tage jeweils um 12.00 und 15.00 Uhr Führungen über den Campus an. Treffpunkt ist stets der Infopoint im obersten Stockwerk des Rektoratsgebäudes (Universitätsstraße 2) vor den Räumen 3066/3076, der täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr besetzt ist. Das Team am Infopoint hilft auch gerne bei der Orientierung auf dem Campus und im Veranstaltungsprogramm. Bei Bedarf können sich die Schülerinnen und Schüler hier auch eine Teilnahmebestätigung ausstellen lassen.

    ÜBER 40 MITMACHANGEBOTE DES ALLGEMEINEN HOCHSCHULSPORTS

    Wie in den vergangenen Jahren sind die Schülerinnen und Schüler auch diesmal an allen drei Tagen wieder eingeladen, aktiv bei den regulären Abendveranstaltungen des Allgemeinen Hochschulsports im Sportzentrum (Universitätsstraße 3) mitzumachen. Also: das "Turnzeug" nicht vergessen! Denn bei den insgesamt über 40 Kursen, die vom Aerobic-Mix über Powerworkout, Bauch-Beine-Po, alle Ballsportarten, Tischtennis und Trampolinspringen bis zum Contemporary oder Jazz-Dance, zum Qi-Gong oder zum Kletterkurs reichen, ist bestimmt für jede/n etwas dabei.

    KLASSEN- UND SONDERFÜHRUNGEN NACH VEREINBARUNG

    Größere Gruppen (ab ca. 10 Personen) können sich bis zum 28. Januar 2005 bei der Zentralen Studienberatung (siehe unten) auch für Sonderführungen außerhalb der Zeiten der im Programm angegebenen allgemeinen Campusführungen anmelden.

    DAS PROGRAMM: ALS FLYER AN ALLEN SCHULEN UND LAUFEND AKTUALISIERT IM INTERNET

    Während der Weihnachtsferien sind ausführliche Programmflyer in ausreichender Zahl den Schulleitungen bzw. KollegstufenbetreuerInnen aller Gymnasien in Schwaben und in den angrenzenden Regionen mit der Bitte um Verteilung zugeschickt worden. Darüber hinaus steht unter der Adresse http://www.uni-augsburg.de/sit eine ausführliche Programm-Homepage zur Verfügung, die - laufend aktualisiert - auch Programmergänzungen und -änderungen berücksichtigt.
    ______________________________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Annegret Dross
    Zentrale Studienberatung
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon 0821/598-5138
    info@zsk.uni-augsburg.de


    More information:

    http://www.uni-augsburg.de/sit Programm-Homepage


    Images




    None




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).