idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/1995 00:00

Neue Diabetologen-Endokrinologen-Gesellschaft

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 15.08.1995, Nr. 120

    Neue medizinische Fachgesellschaft mit Sitz in Bochum

    Endokrinologen & Diabetologen als Kooperationspartner

    Nestor der Diabetologie Prof. Oberdisse Ehrenmitglied

    Ansprechpartner auf Bundes-, Landes- und Regionalebene fuer fachliche Belange und Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Medizin ist seit letztem Monat die neugegruendete Nordrhein-Westfaelische Gesellschaft fuer Endokrinologie und Diabetologie. Die Gruendungsversammlung, zu der fuehrende Endokrinologen und Diabetologen sowohl von Universitaeten NRWs als auch von kommunalen und kirchlichen Krankenhaeusern sowie niedergelassene Spezialisten gehoerten, waehlte Prof. Dr. Helmut Schatz (Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik, Bergmannsheil - Klinik der Ruhr- Universitaet Bochum) fuer die erste Amtsperiode von drei Jahren zum Vorsitzenden, Prof. Dr. Koebberling (Wuppertal) zum stellvertrenden Vorsitzenden, Prof. Dr. Krone (Univ. Koeln) zum Sektretaer und Prof. Dr. Gries (Univ. Duesseldorf) zum Pressesprecher.

    Der Sitz der neuen Gesellschaft ist Bochum; ihr sind inzwischen mehr als 200 Mitglieder beigetreten. Die Geschaeftsstelle wurde im Bergmannsheil Bochum eingerichtet und an die seit fuenf Jahren bestehende Geschaeftsstelle der Deutschen Diabetesgesellschaft assoziiert.

    Die Endokrinologie befasst sich mit dem weiten Feld der Steuerung von Koerperfunktionen durch Hormone, die von endokrinen Organen (hormonprodu-zierenden Organen) wie zum Beispiel Hypophyse, Schilddruese, Nebennieren, Bauchspeicheldruese usw. ins Blut abgegeben werden. Diagnose und Therapie solcher Krankheitsbilder sind haeufig sehr komplex und nur in Teamarbeit mit Angehoerigen medizinischer Assistenzberufe durchzufuehren. Deshalb sollen diese, sowie Fachaerzte aus Nachbargebieten der Gesellschaft assoziiert werden.

    Die erste Jahrestagung der Nordrhein-Westfaelischen Gesellschaft fuer Endokrinologie und Diabetologie wird am 19. / 20. Januar 1996 im Bergmannsheil, Bochum, stattfinden, zusammen mit dem inzwischen international beachteten ,5. Bochumer Wintertreffen", das sich diesmal mit der ,Molekular- und Zellbiologie in Forschung und Klinik" befasst.

    Eine ganz besondere Ehrung setzte ein Glanzlicht in die Gruendungsversammlung: Sie ernannte Prof. Dr. Karl Oberdisse zum Ehrenmitglied der Gesellschaft. Der 1903 in Bochum geborene Prof. Oberdisse gilt als ,Nestor" der deutschen Endokrinologie und Diabetologie. Er war einige Jahre Chefarzt in Bochum Langendreer, dann Chefarzt am Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum in Wuppertal, schliesslich Lehrstuhlinhaber fuer Innere Medizin an der Universitaet Duesseldorf. 1964/65 gruendete er die Deutsche Diabetes-Gesellschaft; ausserdem war er Initiator der Gruendung der Europaeischen Diabetes-Gesellschaft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).