idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2005 14:19

Infotage der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen und Iserlohn: Informationen rund ums Studium und Schülerroboterwettbewerb

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Auch in diesem Jahr bietet die Fachhochschule Südwestfalen an ihren Standorten Hagen und Iserlohn interessierten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern wieder die Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten an der Hochschule zu informieren und die Räumlichkeiten und Laboratorien einmal vor Ort kennen zu lernen.

    Am 20. Januar 2005 informieren in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr Professoren, Mitarbeiter und Studierende im Hagener Gebäude an der Haldener Straße 182 über die Studiengänge "Elektrotechnik, Lichttechnische und Automatisierungstechnische Systeme", "Technische Informatik", "Wirtschaftsingenieurwesen (national und international)" und "Wirtschaftsinformatik".

    Ab 14.30 Uhr kämpfen in Hagen im Rahmen des Schüler-Wettbewerbs "Robo-Light oder wie lässt man die Beleuchtung ausschalten?" 21 Schülerteams mit ihren selbstgebauten Robotern um den Sieg. Der Wettbewerb wird zum zweiten Mal vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik ausgerichtet. In diesem Jahr müssen die Roboter zwei Lichtquellen orten und ausschalten. Dabei gilt es Hindernissen, die sich auf dem Weg zu den Lampen befinden, auszuweichen. Sieger ist das Team, dessen Roboter die beiden Lichtquellen in der kürzesten Zeit ausschaltet. Mit dabei ist auch ein Schüler-Team des Berufskollegs Lüdenscheid.

    Am 28. Januar stellt sich in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr der Standort Iserlohn am Frauenstuhlweg 31 mit seinen Studiengängen "Angewandte Informatik, "Automotive", "Bio- und Nanotechnologien", "Computer Vision and Computational Intelligence", "Corrosion Protection Technology", "Maschinenbau" und "Mechatronik" (Präsenz- und Verbundstudiengänge) vor.

    Auf dem Programm der Infotage stehen neben Einführungsveranstaltungen, in denen die Studiengänge im Einzelnen vorgestellt werden, Demonstrationen in den Laboratorien sowie Vorträge und Vorlesungen. In Iserlohn präsentieren sich zudem im Foyer verschiedene Unternehmen, u.a. die Kostal GmbH aus Lüdenscheid. Das Studentensekretariat informiert über Studienvoraussetzungen zur Aufnahme eines Studiums an der Fachhochschule Südwestfalen, das Akademische Auslandsamt gibt Tipps für ein Praktikum oder Studium im Ausland und das Studentenwerk Dortmund erteilt Auskunft über die Vermittlung von Wohnheimplätzen und Förderungsmöglichkeiten fürs Studium. Studierende aus allen Studiengängen stehen ebenfalls als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Für einen Pott Kaffee oder ein Mittagessen steht an den Infotagen die Mensen offen.

    Nähere Informationen sowie die detaillierten Programme der Infotage sind in der Pressestelle erhältlich (Tel.: 02371/566-332) oder im Internet unter <www.fh-swf.de abrufbar>.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).