idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2005 16:01

Europaweit modernstes PET-CT geht am Uniklinikum Tübingen in Betrieb

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    PRESSE-EINLADUNG

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    vor gut hundert Jahren gab es nur eine Methode, ins Innere des Menschen zu blicken: man musste unters Messer des Chirurgen. Heute kann man mit modernsten Methoden in die Tiefe des Menschen blicken. Am Universitätsklinikum Tübingen ist ab sofort die derzeit modernste Positronen-Emissions-Tomographie (PET) Technologie in Kombination mit einem Mehrzeilen-Computertomograph (CT) der Fa. Siemens im Einsatz.
    Die Computertomographie (CT) ermöglicht heute feinst strukturierte dreidimensionale Schichtbilder. Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist ein nuklearmedizinisches Verfahren, mit dem Stoffwechselprozesse des Körpers auf molekularer Ebene erforscht und in ihrer räumlichen Verteilung sichtbar gemacht werden können. Der Kombination beider Verfahren in einem Gerät kommt aufgrund der frühzeitigen Ortung bösartiger Erkrankungen im Hinblick auf eine möglichst zur Heilung führenden Therapie eine entscheidende Bedeutung zu.
    Das in seiner Art europaweit erste PET/CT-Gerät mit schneller und zugleich höchstauflösender Detektortechnologie ("LSO Hi-REZ Biograph 16") möchten wir Ihnen gern im Beisein des baden-württembergischen Wirtschaftsministers Ernst Pfister

    am 21. Januar von 9.15 bis 10.15 Uhr
    Klinken Schnarrenberg, Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen Gebäude "Crona-Kliniken", Hörsaal der Radiologie, Ebene B03, Raum 414

    vorstellen. Zum Abschluss der Pressekonferenz ist eine Besichtigung des neuen Gerätes eingeplant (Gelegenheit für Fotos). Dazu laden wir herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Ellen Katz

    Parkmöglichkeiten: Parkhaus CRONA auf dem Klinikumsgelände


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).