idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2005 16:11

Deutsch-Niederländische Automatisierungstage 2005

von Varel Heidrun Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Zum fünften Mal findet an der Fachhochschule in Emden die Deutsch-Niederländischen Automatisierungstage statt.

    Zum fünften Mal bietet die Fachhochschule mit den Deutsch-Niederländischen Automatisierungstagen in Emden am 3. und 4. Februar 2005 ein Forum für den fachlichen Austausch rund um die Automatisierungstechnik. Diese überregional geschätzte Veranstaltung, die grenzübergreifend die vielfältigen Neuheiten und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik präsentiert, dient den Ausstellern und Besuchern als Impulsgeber und fördert die Kontakte zwischen den teilnehmenden Unternehmen.

    Über 70 Kurzvorträge und Workshops behandeln im Bereich Industrieautomation die Themenschwerpunkte Digitale Fabrik, Verteilte Automation, Automatisierungs-Vernetzung, Robotik und Diagnose / (Fern-) Wartung sowie im Bereich Handwerk die Kernthemen Gebäudeautomation, Gebäudevisualisierung und Kleinsteuerungen.

    Das so genannte "Matchmaking" - ein besonderes Highlight in 2005 - vermittelt Gespräche und Kontakte zwischen Unternehmen. Hierzu wird ein Katalog aller teilnehmenden Unternehmen zusammengestellt, in dem deren Fachgebiete und Informations- und Kooperationsangebote beschrieben sind. Interessenten können auf Basis des Katalogs vorab die für sie relevanten Partner finden und mit ihnen online Gesprächstermine buchen.
    Von dieser Kontaktvermittlung werden auch die Studienabsolventen der regionalen Hochschulen einschließlich der Hanzehogeschool in Groningen profitieren. Sie haben über das Matchmaking ebenfalls Gelegenheit, beteiligte Unternehmen intensiv kennen zu lernen und Praxissemesterplätze zu erlangen oder den Berufseinstieg zu vereinbaren. Ein wichtiges Ziel ist es dabei, die hervorragend ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieure der Region auch in den regionalen Unternehmen zu halten.

    Mit den deutschen und niederländischen Partnern, u. a. die Volkswagen AG, die
    Kamer van Koophandel und die Hanzehogeschool in Groningen, hofft das Organisationsteam um Prof. Matull vom Fachbereich Technik in Emden auf eine gute Besucherresonanz und interessante Kontakte.

    Kontakt: www.automatisierungstage.de
    info@automatisierungstage.de


    More information:

    http://www.automatisierungstage.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).