idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/1999 16:52

Lichttherapie für kranke weiße Blutkörperchen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (11.03.99) Ein neues Photopherese-Gerät hat die Jenaer Universitätshautklinik diesen Mittwoch (10.03.) in Betrieb genommen. Der rund 50.000 Mark teure Apparat wird vor allem zur Spezialtherapie von Krebspatienten eingesetzt, die unter T-Zell-Lymphomen der Haut leiden. Auch Abstoßungsreaktionen nach Organverpflanzungen werden durch Photopherese gelindert.

    Zur Behandlung koppeln die Ärzte das Gerät - quasi wie eine künstliche Niere - an den Blutkreislauf des Patienten an, so daß in einem sterilen Arbeitsprozeß die weißen Blutkörperchen zunächst herausgefiltert, dann mit einer kontrollierten Dosis UV(A)-Licht bestrahlt und anschließend wieder in den Blutkreislauf zurückgegeben werden. Dabei löst die UV(A)-Bestrahlung eine heilsame Immun-Reaktion an defekten Lymphozyten aus.
    Die Hautklinik der Jenaer Universität ist eines von nur 20 Zentren in Deutschland, die die Photopherese-Therapie einsetzen. "Wir haben mit dem alten Gerät in fünf Jahren über 1.500 Behandlungen durchgeführt", schildert Prof. Dr. Uwe Wollina, "und die Erfahrungen sind im ganzen sehr gut." Der neue Apparat sei nun wesentlich moderner und leistungsfähiger. Jena gilt als eines der aktivsten Photopherese-Zentren in Europa.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Uwe Wollina
    Tel.: 03641/937357, Fax: 937416
    e-mail: uwol@derma.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).