idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2005 12:21

Fortbildung für Ärzte - Bonner Unfall Tage 2005

Dr. Inka Väth Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn lädt vom 19. bis 22. Januar zu den Bonner Unfalltagen 2005 unter dem Motto "Handschlag" ein. Am Freitag, 21. Januar, von 9 Uhr bis 19.30 Uhr und Samstag, 22. Januar, von 9 bis 15 Uhr diskutieren Handchirurgen, Orthopäden und Unfallchirurgen im ehemaligen Deutschen Bundestag über aktuelle medizinische Themen rund um die Hand. An diesen Tagen der kostenlosen Fortbildung sind die Vorträge, Diskussionen und Workshops für die interessierte Öffentlichkeit frei zugänglich.

    Fast alle unserer alltäglichen Tätigkeiten vom Anziehen bis zum Schreiben bewerkstelligen wir mit unseren Händen. Was ist aber, wenn diese mit ihren beweglichen Fingern nicht funktionieren? "So beschäftigen wir uns dieses Jahr in aktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Akutverletzungen des Handgelenkes, der Handwurzel und der Hand sowie Implantaten und rheumatischen Erkrankungen", sagt Dr. Christof Burger, Leitender Oberarzt an der Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn. Dabei steht eine individuelle und verletzungsgerechte moderne Therapie für den Patienten im Mittelpunkt. Auf den Bonner Unfalltagen kann jeder Kongreßbesucher - unterstützt durch eine Industrieausstellung - moderne Implantate und Materalien, neue Techniken und deren Anwendungsmöglichkeiten befühlen, diskutieren und bewerten werden.

    In handchirurgischen Operationskursen, die im Haus für experimentelle Therapie stattfinden, üben sich angehende Chirurgen an Leichenhänden und Kunstknochen. Erfahrene Operateure geben Tipps und zeigen ihre Tricks.

    Hinweis für die Medien:

    Vertreter der Presse sind am 21. und 22. Januar zum Kongress eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0228/73-7647oder E-Mail presse@uni-bonn.de.

    Kontakt:
    Ansprechpartner:
    Leitender Oberarzt Dr. Christof Burger
    Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn
    Telefon: 0228/287-9172
    E-Mail: christof.burger@ukb.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).