idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2005 09:57

Angewandte Ethik

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Ringvorlesung des Collegium Europaeum Jenense
    am 19. Januar, um 19.00 Uhr in der Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Im Rahmen der Ringvorlesung "Gott für die Welt? Soziale Grundrechte und Wohlfahrtsentwicklung in den Weltreligionen" des Collegium Europaeum Jenense an der Friedrich-Schiller-Universität Jena hält am 19. Januar Prof. Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler um 19.00 Uhr im Hörsaal 235 der FSU (Fürstengraben 1) einen Vortrag zum Thema "Gerechtigkeit im Gesundheitswesen und das Christentum".

    Im Zentrum des Vortrags des Professors für Angewandte Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena steht die Frage einer gerechten Verteilung gesundheitlicher Güter vor dem Hintergrund der christlichen Option für Bedürftige, Benachteiligte und Schwache.

    Prof. Dr. phil. Dr. rer. publ. Nikolaus Knoepffler ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik an der Universität Jena und Leiter des dortigen Ethikzentrums. Der Theologe promovierte in Philosophie und den Staatswissenschaften. Er ist Mitglied der Bayerischen Bioethethikkommission und 2. Vizepräsident der deutschen Akademie für Organtransplantation.

    Veröffentlichungen u. a.: Menschenwürde in der Bioethik (2004, Springer).


    More information:

    http://www.cejweb.org
    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).