idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2005 10:27

Hochschule trifft Industrie

Merle Hettesheimer Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der TFH stellt
    Leistungsspektrum vor

    Bochum, den 17. Januar 2005 - Im Rahmen ihrer Kuratoriumssitzung am
    kommenden Mittwoch, den 19. Januar, 15.00 Uhr, berät die Technische
    Fachhochschule zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung über neue
    Ausbildungskonzepte der Hochschule. Thema der Sitzung sind unter anderem die
    konsekutiven Studiengänge - die TFH wird ab diesem Jahr ihre Diplomstudiengänge
    auf Bachelor- und Masterangebote umstellen - und der kostenpflichtige
    Masterstudiengang Betriebssicherheitsmanagement. Dieser dient berufstätigen
    Ingenieuren als Weiterbildungsangebot und soll sie befähigen, übergreifende
    Sicherheitsaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen. Das bundesweit
    einmalige Angebot soll ab Sommersemester 2005 in Kooperation mit der
    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Unternehmen und
    Berufsgenossenschaften durchgeführt werden.

    Außerdem wird der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der TFH sein
    Leistungsangebot vorstellen. "Damit wollen wir unseren Partnern aus Wirtschaft und
    Verwaltung einen Einblick in unsere Dienstleistungsangebote geben,
    Lösungsangebote vorstellen und den Kontakt zur Industrie der Region stärken",
    erläutert Prof. Dr.-Ing. Günter Schulz, Rektor der TFH.

    Das Kuratorium berät die Hochschule die Technische Fachhochschule bei der
    Entwicklung von Ausbildungskonzepten, fördert die praktische Ausbildung
    Studierender und schafft Unternehmenskontakte für Hochschule und Absolventen.
    Ihm gehören namhafte Mitglieder aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik an, unter
    anderem der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Ernst Otto Stüber, der
    Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Tillmann Neinhaus und der
    stellvertretende Vorstandsvorsitzende der RAG Coal International, Prof. Dr. Karl
    Friedrich Jacob.

    Kontakt
    Technische Fachhochschule Georg Agricola
    Herner Str. 45
    44787 Bochum
    Pressestelle
    Telefon (0234) 968-3334
    Telefax (0234) 968-3359
    presse@tfh-bochum.de


    More information:

    http://www.tfh-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).