idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/1997 00:00

Umweltforschungszentrum wird eröffnet

Barbara Eckardt Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    227/97 15.09.1997

    Brandenburgisches Umweltforschungszentrum wird eröffnet

    Ministerpräsident Stolpe und Umweltminister Platzeck zu Gast / Umweltwoche mit Tag der offenen Tür und mehreren Fachtagungen

    In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Manfred Stolpe und Umweltminister Matthias Platzeck wird am 23. September das Brandenburgische Umweltforschungszentrum (BUFZ) in Alt Ruppin eröffnet. Die mit der Universität Potsdam kooperierende Einrichtung soll die wissenschaftliche Arbeit im Umweltbereich für das Land Brandenburg bündeln und den Transfer von Leistungen und Personal in den ländlichen Raum unterstützen. Die Forschungsarbeit berücksichtigt wirtschaftliche, technologische, soziale und landeskulturelle Aspekte. An insgesamt 15 Projekten wird bereits gearbeitet. Als eingetragener Verein wird das BUFZ ausschließlich aus Projektmitteln finanziert. Die Sanierung und Modernisierung der BUFZ-Gebäude in Alt Ruppin wurde mit 5,7 Millionen Mark von der Europäischen Union gefördert.

    Die Eröffnungsfeier mit einer Ansprache des BUFZ-Vorstandsvorsitzenden Dr. Walter Haase und Grußworten von Dr. Manfred Stolpe und Matthias Platzeck beginnt um 10.00 Uhr im Gartensaal des Hauptgebäudes, Neumühle 2, Alt Ruppin. Um 10.30 findet eine Pressekonferenz im Raum 1.11 statt. Anschließend können die Labore und Büroräume des BUFZ bei einem Rundgang besichtigt werden. Das genaue Programm der Eröffnungszeremonie ist der Pressemitteilung beigefügt.

    In Ergänzung zu den Feierlichkeiten findet vom 23. bis zum 26. September eine Umweltwoche mit einem Tag der offenen Tür und mehreren Fachtagungen im BUFZ statt. Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm:

    Die Eröffnungsfeier am 23. September wird von einem Tag der offenen Tür begleitet. Den Besuchern sollen vor allem die Leistungen des BUFZ im Bereich der angewandten Wissenschaft und Forschung sowie im Bereich der Umweltberatung für kommunale Einrichtungen und Unternehmen vorgestellt werden. Daneben finden Führungen durch die modernisierten Gebäude des Forschungszentrums statt.

    Der 1. Ruppiner Abfalltag wird am 24. September wissenschaftliche und praxisrelevante Fragestellungen aufgreifen, die sich aus den derzeitigen Entwicklungen im Abfallbereich ergeben. Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an entsorgungspflichtige Körperschaften, Behörden, Anlagen- und Deponiebetreiber sowie Ingenieurbüros. Im Mittelpunkt werden Abfallwirtschaftskonzepte, Stoffstrommanagement sowie Technologien zur mechanisch- biologischen Restabfallbehandlung stehen. Die Tagung findet zwischen 9.00 und 16.30 statt.

    Im Rahmen eines Wissenschaftstages werden am 25. September ab 10.00 Uhr Projekte und Ergebnisse der Umweltforschung präsentiert. Den Schwerpunkt werden die Arbeiten des BUFZ im Verbund "Nachhaltiges Brandenburg" bilden. In diesem Gemeinschaftsprojekt werden innovative Technologien und Strategien zur Förderung strukturschwacher Regionen entwickelt. Der Wissenschaftstag soll darüber hinaus als Kontaktbörse für Unternehmen, Behörden, wissenschaftliche Einrichtungen und gesellschaftliche Kräfte dienen.

    Der Gründerworkshop Umwelttechnologie beschäftigt sich am 26. September mit der Umsetzung vorhandener Ideen und Forschungsergebnisse in wirtschaftlich tragfähige innovative Technologien. Die Veranstaltung wendet sich an potentielle Gründer und an Umwelttechnologie- Unternehmen. Die Schwerpunkte Fördereinrichtungen und -programme sowie Finanzierung und Kapitalbeschaffung stehen im Mittelpunkt des Workshops. Daneben wird eine Gründerberatung für das FUTOUR-Programm des Bundesforschungsministeriums zu technologieorientierten Unternehmensgründungen angeboten. Die Veranstaltung wird von der Industrie- und Handelskammer Potsdam und dem Technologie- und Gründerzentrum Neuruppin unterstützt und dauert von 9.00 bis 14.00 Uhr.

    Alle Veranstaltungen finden in den Gebäuden des BUFZ, Neumühle 2, Alt Ruppin statt.

    Hinweis an die Redaktionen: Für weitere Informationen zur Umweltwoche steht Ihnen Viola Wagner vom BUFZ telefonisch unter 03391/781 430 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).