idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2005 10:54

Hartz IV auf dem Prüfstand

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Gestartete Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe ist Thema der Hohenheimer Sozialpolitischen Gespräche mit Experten aus Baden-Württemberg

    Donnerstag, 27. Januar 2005, 16.15 Uhr im Euro Forum der Universität Hohenheim, Kirchnerstr. 3, 70599 Stuttgart

    Montagsdemonstrationen, seitenlange Fragebögen über die Vermögensverhältnisse der Hilfe-Empfänger, bürokratische Hürden und doch erhoffter Pulsgeber für den Wirtschaftsaufschwung und die Beschäftigung: Hartz IV ist seit Monaten Thema Nummer Eins in den Medien. An der Universität Hohenheim beleuchtet eine Podiumsdiskussion im Rahmen der "Hohenheimer Sozialpolitischen Gespräche" Probleme und Fragen der Reform.

    Für die Einen ist die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe eine wichtige Säule für mehr Beschäftigung, für die Anderen ist die Reform ein großer Sozialabbau. Hartz IV stellt eine große Herausforderung, sowohl für die betroffenen Hilfebezieher, als auch für die beteiligten Arbeits- und Sozialverwaltungen dar. Praktische Probleme, aber auch grundsätzliche Fragen nach der Effizienz des realisierten Konzeptes stehen auch nach dem Start der Reform immer noch auf der Tagesordnung.

    In der Podiumsdiskussion "Hartz IV - praktikabel und erfolgversprechend?" kommen an der Universität Hohenheim Experten aus dem Land zu Wort. Probleme und Fragen der Reform werden diskutiert. Teilnehmer auf dem Podium sind Fachkräfte der beteiligten Verwaltungen und Ministerien, sowie aus der Forschung. Mit der Veranstaltung setzt das Institut für Haushalts- und Konsumökonomik der Universität Hohenheim ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Hohenheimer Sozialpolitische Gespräche" fort, die in regelmäßigen Abständen einschlägig befasste Wissenschaftler und Praktiker zu einer öffentlichen Diskussion zusammenbringt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).