idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/1999 08:01

Pressekonferenz: "Dresden-Tag" am 20. März 1999 auf der CeBIT

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    CeBIT in Hannover (18. bis 24. März 1999)

    Dresden erobert sich einen führenden Platz in Europa als Standort der Mikroelektronik-Industrie: Weltkonzerne wie AMD Saxony Manufacturing GmbH, Siemens und Motorola produzieren High-Tech im Saxony Valley.

    Auf einer Pressekonferenz am 20. März 1999, 10 Uhr, CeBIT 99, Messehalle 1, Saal London, erläutern Bürgermeister Rolf Wolfgast, Beigeordneter für Wirtschaft und Wohnen der Stadt Dresden, Professor Achim Mehlhorn, Rektor der Technischen Universität Dresden, und Jens Drews, PR-Manager von AMD Saxony Manufacturing GmbH, den Vertretern der Medien die Chancen und Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Dresden, Wissenschaft und Forschung als Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen sowie Erfahrungen bei der Ansiedlung in Dresden.

    Auf einem Messerundgang werden sächsische Firmen besucht, die auf der CeBIT und dem Gemeinschaftsstand "Forschungsland Sachsen" ausstellen.
    Uraufgeführt wird auf dem Gemeinschaftsstand (Halle 16, Stand B023) ein Musikstück, das ein Dresdner Komponist eigens für die Mutierende Orgel "Mutabor" geschaffen hat: Professor Bernhard Ganter vom Institut für Algebra der Technischen Universität Dresden gibt dazu einige einführende Erläuterungen.

    Birte Urban
    Pressesprecherin der Technischen Universität Dresden
    Telefon (03 51) 4 63-30 37
    Rufnummer während der CeBIT: (05 11) 89-5 94 12


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).