idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2005 11:49

FH Konstanz: Internationaler Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik etabliert

Dr. Adrian Ciupuliga Stabstelle Kommunikation und Marketing
Hochschule Konstanz

    Konstanz (ac) Premiere in Konstanz: die Fachhochschulen Konstanz, Ravensburg-Weingarten und Winterthur (CH) etablierten durch einen Kooperationsvertrag den neuen Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik. Der Studiengang wird im Rahmen der Internationalen Bodenseehochschule Mitte März starten.
    Nach Aussagen von Professor Olaf Harder, Rektor der Konstanzer Hochschule, ist das neue Studienangebot "in dieser Form noch nicht da gewesen". Denn den Initiatoren, den Professoren Werner Hofacker aus Konstanz und Wolfgang Speckle aus Ravensburg-Weingarten, ist die Entwicklung eines homogenen Studiengangs gelungen. So gilt für den dreisemestrigen Masterstudiengang an allen drei Hochschulen dieselbe Studien- und Prüfungsordnung, eine gemeinsame Prüfungskommission ist für alle drei Hochschulen verbindlich.
    Das Konzept einer umfassenden Integration kommt den Studierenden zu Gute, weil sie von den fachlichen Stärken der jeweiligen Hochschule profitieren: in Winterthur von der Bioverfahrenstechnik, in Ravensburg-Weingarten von der Umweltanalytik und in Konstanz von der Verfahrenstechnik. Das sei "die Bündelung des besten Fachwissens, das wir an unseren Hochschulen haben", bestätigt Professor Peter Jany, Rektor der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten. Die "Einzelkompetenzen der Hochschulen kombinieren sich ideal", meint auch Professor Hofacker, Studiengangleiter Verfahrens- und Umwelttechnik in Konstanz.
    Ein positiver Nebeneffekt kommt noch hinzu, so Professor Martin Künzli von der Zürcher Hochschule Winterthur: "die Studierenden können auch die unterschiedlichen Hochschulkulturen kennenlernen".
    Wichtig ist allen Beteiligten die Verankerung des Studiengangs in der Bodenseeraum. Man wolle dieses Angebot "den jungen Menschen aus unserer Region, die eine akademische Höherqualifizierung suchen, zur Verfügung stellen", formuliert Professor Harder. Dies werde auch den vielen Unternehmen der Regio Bodensee zugute kommen, die im Bereich der Umwelt- und Verfahrenstechnik agieren.


    More information:

    http://www.ma.fh-konstanz.de/vu.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).