idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2005 12:09

150-Jahre-Jubiläums-Wanderpokal der Hochschule Reutlingen erstmals vergeben

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Hochschule Reutlingen in diesem Jahr wurde im Rahmen des Hochschulsports erstmals ein Wanderpokal im Badminton-Doppel verliehen. Dieser Pokal, 150-Jahre-Jubiläums-Wanderpokal genannt, soll weiterhin jährlich bei Badminton-Turnieren vergeben werden.

    10 Doppel-Teams haben als gemischte Teams am Turnier teilgenommen. Alle Varianten, wie männlich/männlich, weiblich/weiblich, weiblich/männlich, Student/Student, Prof./Prof. oder Prof./Student, waren erlaubt und kamen vor. Austragungsort war das Achalm Squash Pfullingen.

    Viele internationale Studierende der Hochschule sind im Badminton des Hochschulsports aktiv, ganz besonders diejenigen aus Malaysia, Indonesien, Pakistan und Thailand, wo diese Disziplin beinahe zum Nationalsport geworden ist. Nach heftigen Matches, in denen wettkampfmäßig, teilweise auf Liga-Niveau, gespielt wurde, erkämpfte sich das pakistanische Team Faraz Mehmood-Ul-Hassan und Faisal Muhammed den ersten Platz und erhielt damit den 150-Jahre-Jubiläums-Wanderpokal, den zweiten Platz errang das malaysische Team Rahmat Ngteni und Syukur Md Noh und erhielt einen einmaligen Pokal, auf den dritten Platz landete das Team Reinata Sidik aus Indonesien und Prof. Gunter Grüninger.

    Die Pokal- und Preisübergabe erfolgte durch den Rektor der Hochschule Reutlingen, Prof. Dr. Georg Obieglo, der die Sieger beglückwünschte und sich beim Organisator Prof. Gunter Grüninger für diese Initiative - die erste im Jubiläumsjahr - bedankte. Er freute sich vor allem über die internationale Beteiligung und hofft auf eine gute Fortsetzung dieser jungen Sportattraktion.

    Laut Prof. Grüninger, der sich seit zwei Jahren engagiert für den Hochschulsport einsetzt, sollen weitere Turniere folgen. Geplant sind Wettkämpfe mit regionalen Gymnasien und Hochschulen landesweit. Für die Zukunft ist vorgesehen, dass Prof. Grüninger auf offizieller Ebene den Hochschulsport systematisch ausbauen wird.


    Images

    Rektor Prof. Dr. Georg Obieglo (Mitte) umringt von den siegreichen Teams im Badminton-Doppel;  Siegerteam Faisal Muhammed (2.v.l.) und Faraz Mehmood-Ul-Hassan (3.v.l.), zweiter Platz  Rahmat Ngteni (4.v.r.) und Syukur Md Noh (3.v.r.), dritter Platz Reinata Sidik (2.v.r.) und Prof. Gunter Grüninger (1.v.l.), die weiteren Teams belegten die Plätze vier bis sechs
    Rektor Prof. Dr. Georg Obieglo (Mitte) umringt von den siegreichen Teams im Badminton-Doppel; Siege ...


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Rektor Prof. Dr. Georg Obieglo (Mitte) umringt von den siegreichen Teams im Badminton-Doppel; Siegerteam Faisal Muhammed (2.v.l.) und Faraz Mehmood-Ul-Hassan (3.v.l.), zweiter Platz Rahmat Ngteni (4.v.r.) und Syukur Md Noh (3.v.r.), dritter Platz Reinata Sidik (2.v.r.) und Prof. Gunter Grüninger (1.v.l.), die weiteren Teams belegten die Plätze vier bis sechs


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).