Gelungener Messeauftritt für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar auf der Internationalen Möbelmesse Köln.
Architekturstudenten der Bauhaus-Universität Weimar stellen im Rahmen der Internationalen Möbelmesse Köln Liegemöbel aus glasfaserverstärktem Kunst-stoff (GFK) aus. Entstanden sind die Möbel sind innerhalb eines Seminars des Lehrstuhls für Entwerfen und Tragwerkskonstruktion, Prof. Rainer Gumpp + For-schungsgruppe Materialgerechtes Entwerfen und Konstruieren mit Faserverstärk-ten Kunststoffen (FOMEKK).
Die Liegen überraschen mit enormer Formen- und Farbenvielfalt bei minimalem Materialeinsatz. Dabei ging es im Projekt weniger um die endgültige, haptische Qualität als vielmehr um das Spielen und Verändern natürlicher Formfindungs-prozesse und dem Kennen lernen des Materials Faserverstärkter Kunststoff (FVK). Faltungen, Pneus und Minimalflächen wurden nach ergonomischen und haptischen Parametern gezielt geformt, um das Gewicht der Erbauer aufzunehmen und Liegekomfort zu bieten.
Passend dazu nahm sich der Stand auf dem future point in Halle 1 sehr zurück. Eine ebene schwarze Fläche entschleunigt den gehetzten Besucher. Eine Schüttung aus Gummigranulat bietet weichen Gang hin zu den Ruhe ausstrahlenden Liegen, die mit leiser Musik und gedimmten Licht zum Verschnaufen einladen.
Weiteres Ausstellungsexponat der Bauhaus-Universität in Köln ist der Leucht-TURM. Diese filigrane Tensegrity-Struktur aus Leuchtstoffröhren und Stahlseilen ist ein Projekt des Lehrstuhls Tragwerkslehre Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, ebenfalls Fakultät Architektur.
Die Resonanz ist seit den ersten Stunden der Möbelmesse ungebrochen groß. Ersten Presseterminen folgten Fernsehauftritte und viele persönliche Gespräche mit Fachpublikum. Die Liegen sind noch bis zum 23.01.05 auf der imm cologne ausgestellt.
Eine Wochenendreise lohnt sich, denn dann öffnet die Messe ihre Pforten auch für das Publikum.
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Materials sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).