idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2005 13:27

Manager mit wissenschaftlichem Hintergrund

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke

    Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke. Senat und Direktorium der Universität Witten/Herdecke entschieden sich am 24. Januar 2005 einstimmig für den 1947 in Stuttgart geborenen Manager mit wissenschaftlichem Hintergrund. Glatthaar war zuletzt Generalbevollmächtigter für Organisation und Informatik der Deutschen Genossenschaftsbank AG, Frankfurt (DG-Bank; seit 2001 DZ-Bank) und ist seit 1992 Honorarprofessor an der TU Chemnitz.

    Seinen wissenschaftlichen Werdegang begann Prof. Glatthaar an der Universität Tübingen in den Fächern Mathematik und Physik. 1974 folgte eine Promotion zum Dr. rer. nat. mit Auszeichnung an der Universität Stuttgart. Seit 1977 war er bei IBM Deutschland tätig, ab 1982 in leitender Position. 1988 wurde Prof. Glatthaar Direktor des Bereichs Wissenschaft der IBM. In dieser Funktion war er u.a. verantwortlich für Innovationsmanagement und die Vertretung des Unternehmens gegenüber Politik, Wissenschaft und Verbänden. 1994-95 war er Präsident der Gesellschaft für Informatik, 1995 Mitglied der Enquete-Kommission Neue Medien des Landtages von Baden-Württemberg. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums eines Fraunhofer-Instituts und zweier Max-Planck-Institute.

    In einer ersten Stellungnahme erklärte der frisch ernannte Uni-Präsident, der sein Amt offiziell am 1. April 2004 in Witten antritt: "Ich bin begeistert über den Rückhalt, den ich in den letzten Monaten innerhalb der Universität und in den Gremien erfahren habe. Ich freue mich auf meine Aufgabe in Witten. Die Universität Witten/Herdecke ist eine der interessantesten und profiliertesten Hochschulen in Deutschland. Ich werde alles tun, den Ruf Wittens als Ort von Innovation und Geist weiter zu stärken und auch international noch mehr zur Geltung zu bringen."

    Prof. Dr. Wolfgang Wintermeyer, der der Uni-Geschäftsführung über ein Jahr lang als "Sprecher" vorstand und auch Mitglied der Findungskommission war: "Professor Glatthaar verfügt über die richtigen Qualifikationen für dieses Amt: Führungserfahrung sowie die richtige Mischung von Managementkompetenzen und wissenschaftlicher Expertise."

    Dr. h.c. August Oetker, dem als Vorsitzendem des Direktoriums der Universität Witten/Herdecke die Kandidatenfindung ein persönliches Anliegen war: "Die Universität hat mit Professor Glatthaar eine sehr gute Wahl getroffen, um sich am deutschen und internationalen Bildungsmarkt zukunftsfähig zu entwickeln.
    Ich danke Herrn Professor Wintermeyer für seine Arbeit als Sprecher der Geschäftsführung im vergangenen Jahr. Er hat der Universität in einer nicht immer leichten Phase ihrer Entwicklung neue Impulse gegeben und das Feld bereitet für einen geordneten Übergang."

    Kontakt: Universität Witten/Herdecke, Abteilung Kommunikation, Tel.: 02302/926-848, -754, -808

    Eine Foto von Prof. Glatthaar in druckfähiger Auflösung finden Sie unter: www.uni-wh.de/presse ->Fotos -> aktuelle Bilder


    Images

    Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar
    Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar
    Bild: privat
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).