Die Deutsche Telekom Stiftung wird die TU Dresden beim Aufbau einer Schüler - Universität für Frühstudierende unterstützen.
Besonders leistungsstarke Schüler der elften und zwölften Klasse können ab dem Wintersemester 2005/06 Lehrveranstaltungen an der TU Dresden besuchen und Prüfungen ablegen.
Das Projekt "Schüler an die Uni" hat das Ziel, individuelle Interessen von naturwissenschaftlich und technisch hochbegabten Gymnasiasten zu fördern.
Zunächst können die Schüler in den Fachbereichen Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik studieren. Mit mindestens 30 Schülern soll das Projekt starten.
Die Schülerstudenten können Leistungsnachweise erwerben und ihr Vordiplom ablegen. Die Leistungen werden in einem späteren Studium an der TU Dresden anerkannt.
Damit sie sich im Studienalltag zurechtfinden, werden die Schüler von studentischen Tutoren unterstützt.
Mit diesem Projekt setzt die TU Dresden ihre jahrelangen Erfahrungen im Bereich "Begabtenförderung" fort. Unter anderem existiert an der Fakultät Informatik bereits ein Projekt, das Schülern die Teilnahme an Vorlesungen in Mathematik und Informatik ermöglicht. In den Studiengängen Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik können sie bereits Leistungsnachweise erwerben und sich für ein Studium anerkennen lassen.
Darüber hinaus nutzen zahlreiche Schüler die Möglichkeit, im Schülerrechenzentrum speziell in den Bereichen Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Mitarbeiter des Fachbereichs Mathematik der TUD bereiten seit vielen Jahren ausgewählte Schüler auf die Matheolympiade vor.
Informationen für Journalisten: Pressestelle der TUD, Tel. 0351 463-32398
E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).