ComEAST Büro der Universität Magdeburg Preisträger für den Bereich Auslandspraktika von Studierenden
Im Rahmen einer europäischen LEONARDO-Konferenz zur Qualität in der Mobilität wurde am 25. Januar in Oslo ein deutsches Hochschulprojekt für seine herausragende Leistung bei der Vermittlung von Studierendenpraktika von einer europäischen Jury mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Als nationale Durchführungsstelle für das EU-Berufsbildungsprogramm LEONARDO DA VINCI hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das Hochschule/Wirtschafts-Mobilitätsprojekt des ComEAST Büros für das Europäische Qualitätssiegel vorgeschlagen. Begründet wurde dies mit den hohen Qualitätsstandards im Projektmanagement und mit der akademischen Anerkennung von Studierendenpraktika in Magdeburg. Dass die Jury dem Vorschlag des DAAD gefolgt ist, zeigt nicht zuletzt, dass das Verständnis von qualitativ hochwertigen Mobilitätsaktivitäten im Bereich Hochschule/Wirtschaft auf deutscher und europäischer Ebene deckungsgleich ist.
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung", sagt die Projektkoordinatorin Angela Wittkamp von ComEAST bei der Preisverleihung in Norwegen. Mit Sitz am Akademischen Auslandsamt der Universität Magdeburg fördert und vermittelt ComEAST seit zehn Jahren europaweit Studierendenpraktika. "Durch den Wissens- und Technologietransfer über Ländergrenzen hinweg wollen wir letztlich vor allem einen wichtigen Beitrag für die Hochschulen und Unternehmen in der Region Sachsen-Anhalt leisten", unterstreicht Uwe Genetzke, Leiter von ComEAST.
Die Verleihung des European Quality Award im LEONARDO DA VINCI-Programm ist nicht nur Anerkennung der Leistung engagierter Projektträger, sondern schafft darüber hinaus auch einen europaweiten Ansporn, kontinuierlich Qualitätsstandards bei der Durchführung von Mobilitätsaktivitäten zu verbessern.
Informationen über den deutschen Preisträger sowie über die europäische Preisverleihung im Rahmen der Konferenz in Oslo finden sich auf der EU-Homepage des DAAD (http://eu.daad.de), der Homepage des Preisträgers (http://www.uni-magdeburg.de/akaa/index_leonardo.htm) sowie auf der Homepage der Nationalen Agentur (NA) "Bildung für Europa" beim BIBB (http://www.na-bibb.de), die in Deutschland für die Durchführung von LEORNARDO DA VINCI verantwortlich ist.
Kontakt:
Dr. Alexandra Angress, 0228/882 257, Angress@daad.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).