idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2005 13:45

Bundesregierung zieht Zwischenbilanz zur Lage der Forschung in Deutschland

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Kasparick: "Forschungspolitik ist innovativ und effizient"

    Deutschland hat als Technologiestandort in den letzten Jahren an Stärke gewonnen. "Die Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung sind in Deutschland wieder günstiger geworden", sagte Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), am Mittwoch in Berlin. Kasparick wies darauf hin, dass die Wirtschaft ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) seit 1998 um 25 Prozent gesteigert habe. "Private Investitionen lohnen sich wieder." Laut Kasparick ist dies der Erfolg einer effizienten und innovativen Forschungspolitik.

    Der Parlamentarische Staatssekretär hob hervor, dass der Anteil der Bruttoinlandsausgaben (BIP) für FuE nach einem drastischen Rückgang Mitte der 90er Jahre seit 1998 wieder kontinuierlich auf mittlerweile 2,5 Prozent gestiegen sei. "Unser Ziel ist es, bis 2010 drei Prozent des BIPs für Forschung und Entwicklung bereitzustellen", sagte Kasparick.

    Die Bundesregierung setze bei der Forschungsförderung weiter auf technologische Entwicklungen und Prozesse, die eine besondere Hebelwirkung für Wachstum und zukunftssichere Arbeitsplätze versprechen. "Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sind die Eckpfeiler einer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik", sagte Kasparick. Mit zielgerichteten Investitionen in Schlüsseltechnologien, Fachprogramme, KMU-Förderung, Kompetenzzentren und neue Berufsbilder, fördere die Bundesregierung dabei sowohl in der Spitze wie in der Breite.


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1367.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).