idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2005 14:13

Aktualisierte Termine: Studieninformationen für Abiturienten aus erster Hand

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ideale Unterstützung bei der Studienentscheidung bietet die Veranstaltungsreihe "Hochschulinformationsbesuch 2005" für Schülerinnen und Schüler, die vom 21. Januar bis 3. März 2005 an den saarländischen Hochschulen stattfindet. Die nächsten Termine im Überblick:

    Dienstag, 01. Februar:

    Das Studium der Lehrämter an der Universität des Saarlandes
    16.00 Uhr
    Geb. 11.2, Musiksaal, Campus Saarbrücken
    Dr. H. W. Bedersdorfer und Mitarbeiter/innen

    Mittwoch, 02. Februar:

    Anglistik, Amerikanistik u. Anglophone Kulturen
    16.00 Uhr
    Geb. 35, Raum 120, Campus Saarbrücken
    Dr. B. von Lutz

    Tag der offenen Tür an der Hochschule für Technik und Wirtschaft: alle Bereiche (http://www.htw-saarland.de)
    09.00 bis 15.00 Uhr,
    Professoren der Hochschule, Saarbrücken, Goebenstr. 40

    Mittwoch, 09. Februar:

    Pharmazie
    16.00 Uhr
    Geb. 9, Hörsaal 1 im Erdgeschoss, Campus Saarbrücken
    Prof. R. Müller

    Donnerstag, 10. Februar:

    Studium und Praktikum im Ausland
    16.00 Uhr
    Geb. 8.2, Raum 5.07 (Videokonfererenz-Studio), Campus Saarbrücken
    W. Wenzel

    Geographie (Lehramt)
    17.00 Uhr,
    Geb. 11, 4. Obergeschoss, Hörsaal, Campus Saarbrücken
    Dr. M. Helfer, Priv.Doz.

    Sportwissenschaft
    17.15 Uhr,
    Geb. 39.3, Raum 0.23, Campus Saarbrücken
    AOR E. Christmann, AOR P. Koch

    Montag, 14. Februar:

    Sozialarbeit/Sozialpädagogik
    16.00 Uhr
    Katholische Hochschule für Soziale Arbeit, Rastpfuhl 12a, Saarbrücken
    Prof. Dr. R. Zeitz-Degott

    Freie Kunst, Produktdesign, Kommunikationsdesign (mit Ateliers- und Werkstättenbesichtigung)
    09.30 - 16.00 Uhr
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Keplerstr. 3-5, Saarbrücken, Aula der Hochschule
    Professoren der Hochschule

    Dienstag, 15. Februar:

    Klassische Archäologie
    16.00 Uhr
    Geb. 12, 1. Obergeschoss, Raum 1.02, Campus Saarbrücken
    Dr. M. Deoudi, Dr. K.-P. Henz

    Mittwoch, 16. Februar:

    Mathematik
    16.00 Uhr
    Geb. 27.2, Hörsaal II, Campus Saarbrücken
    Prof. Dr. E. Albrecht, Prof. Dr. R. Schulze-Pillot, Dr. A. Lambert

    Klassische Philologie(Latein/Griechisch)
    17.00 Uhr
    Geb. 12, 2. Obergeschoss, Foyer der Bibliothek
    Dr. Ch. Catrein

    Donnerstag, 17. Februar:

    Mechatronik/Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften
    16.00 Uhr
    Geb. 13, Untergeschoss, Hörsaal -1.03
    Dozenten der Mechatronik

    Werkstoffwissenschaften/Integriertes Grundstudium Ingenieurwissenschaften
    17.00 Uhr
    Geb. 13, Untergeschoss, Hörsaal -1.03
    Dozenten der Werkstoffwissenschaften

    Das detaillierte Programm der Vortragsreihe gibt es im Internet unter
    http://www.uni-saarland.de/hib.pdf

    Die Vortragsreihe wird von der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes (Campus, Geb. 41) organisiert.
    Hier sind auch weitere Informationen erhältlich: Telefon 06 81 3 02-3513, Telefax 06 81 3 02-45 26, eMail: studienberatung@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).