idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2005 14:59

Die Faltschachtel schützt Nahrung vor Insekten

Silvia Behr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

    Aus der industriellen Gemeinschaftsforschung und dem Programm PRO INNO mit BMWA-Förderung

    Der Schutz von wertvollen Nahrungsmitteln ist eine zentrale Aufgabe der Verpackungsindustrie. Schon seit vielen Jahren fordern die Hersteller von trockenen Lebensmitteln und Tiernahrung staub-, riesel- und insektendichte Faltschachteln aus Karton. Fortschritte bei der industriellen Produktion dieser Dichtepackungen scheiterten bislang daran, dass eine definierte Porenfreiheit von Faltschachteln nur schwer erreichbar war und, falls vorhanden, nicht gemessen und dokumentiert werden konnte. Mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF) haben die Gesellschaft für Verpackungstechnik und -logistik und die Firma InfraTec (beide aus Dresden) zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) aus Freising eine zerstörungsfreie Online-Dichtigkeitsprüfung entwickelt. Sie testet die Dichte der Verpackung während des Herstellungsprozesses und ermöglicht die gezielte Lokalisierung von Schwächen in den verschiedenen Phasen der Produktion. Dies führt wiederum zur Erarbeitung veränderter und neuer Technologien in der Fertigung, die auf Standardanlagen bei gleichen Kosten für eine höhere Dichtigkeit der Verpackungen sorgen.

    InfraTec konzipierte, entwickelte und erprobte physikalische Nachweismethoden zur Bestimmung von Poren in Faltschachteln und besonders in deren Verschlüssen bis hinunter zur Größe von 0,15 Millimetern. Die Gesellschaft für Verpackungstechnik und -logistik entwickelte ein Drucktestverfahren und übernahm Konstruktion, Aufbau und Betrieb des Prototyps dieser Messstation zur mechanischen Prüfung von Faltschachteln. Das Fraunhofer-Institut als Initiator des Projekts unterstützte die physikalische Methodenentwicklung, die Erarbeitung einer Messmethode und die Durchführung von Modellrechnungen.

    Die aktuellen Ergebnisse von PRO-INNO-Projekten basieren auf früheren Entwicklungen des IVV, die im Rahmen der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) ebenfalls über die AiF gefördert wurden. Die Prüfung marktüblicher Verpackungen auf Insektendichtigkeit, die Optimierung der Verschluss- und Klebetechniken, der technische Einsatz repellierender/insektizider Stoffe auf Naturstoffbasis sowie die Entwicklung innovativer leistungsfähiger Faltschachtelkonstruktionen standen im Mittelpunkt von zwei IGF-Projekten. Die Verbreitung dieser Ergebnisse innerhalb der gesamten Verpackungsbranche schuf die Voraussetzung für die aktuellen firmenspezifischen Innovationen.

    Ansprechpartner: Dr. Werner Hennlich, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und
    Verpackung (IVV), Freising, E-Mail: werner.hennlich@ivv.fraunhofer.de,
    Tel.: 08161 491625

    Dr. Henry Drut, Gesellschaft für Verpackungstechnik und -logistik mbH,
    Dresden, E-Mail: drut.gvl@verpackungsmaschine.de, Tel.: 0351 4721486

    Dr. Guido Mahler, InfraTec GmbH, Dresden,
    E-Mail: g.mahler@infratec.de, Tel.: 0351 8718789

    Pressearbeit: AiF, Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de, Tel.: 0221 37680-55


    More information:

    http://www.aif.de - Forschungsförderung


    Images

    Faltschachtelproduktion
    Faltschachtelproduktion
    Quelle: IVV
    None

    Faltschachtelproduktion
    Faltschachtelproduktion
    Quelle: IVV
    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Faltschachtelproduktion


    For download

    x

    Faltschachtelproduktion


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).