idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2005 15:18

Profilbildung und Internationalisierung

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule Köln und NRW-Wissenschaftsministerium unterzeichnen Zielvereinbarung II

    Als eine der ersten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen wird die Deutsche Sporthochschule Köln am Dienstag, 1. Februar 2005, die Zielvereinbarung II mit der Landesregierung NRW unterzeichnen. Die Landesregierung wird dabei durch Staatssekretär Hartmut Krebs, Ministerium für Wissenschaft und Forschung, vertreten.
    Die neuen Zielvereinbarungen bilden den Rahmen für die weitere Entwicklung der Hochschule bis 2006 und lösen die Zielvereinbarungen I ab, die am 31.12.2004 ausgelaufen sind.

    Im Mittelpunkt der neuen Zielvereinbarung stehen im Bereich der Forschung die Bündelung, Schärfung und Internationalisierung der Forschungsprofile (Wissenschaftliche Zentren), Eintritt in die Stammzellenforschung sowie im Bereich der Lehre die Einführung des zweistufigen Studiengangsystems mit differenzierten Bachelor- und Masterstudiengängen.

    Die Deutsche Sporthochschule Köln und das Wissenschaftsministerium laden die Vertreter der Medien zur Teilnahme an der Vertragsunterzeichnung und anschließendem Pressegespräch ein, im Laufe dessen die wichtigsten Inhalte der Vereinbarung vorgestellt werden. Hierfür stehen Ihnen Staatssekretär Hartmut Krebs und Rektor Walter Tokarski für weitere Fragen zur Verfügung.

    Termin: 1. Februar 2005, 13:45 Uhr
    Ort: Alter Senatssaal, Hauptgebäude der DSHS (2. Etage), Carl-Diem-Weg 6, Köln-Müngersdorf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).