idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/1999 11:07

Neuer Förderer sichert Überleben der Jenaer Poetik-Vorlesungen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Aufbruch zu neuen Ufern

    Jena (19.03.99) Die Jenaer Poetik-Vorlesungen "zu Beförderung der Humanität" können weitergeführt werden. Dank eines neuen Förderers, der Kulturstiftung Deutsche Bank, sind die nächsten zehn Veranstaltungen unter dem Dach des Collegium Europaeum Jenense (CEJ) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bis zum Jahr 2001 gesichert.

    Was nach dem Rückzug der Böll-Stiftung wie ein langsamer Tod der bewährten Vortragsreihe aussah, bedeutet nun einen Aufbruch zu neuen Ufern. "Diese Förderung sichert nicht nur das Überleben der Poetik-Vorlesungen und eine anschließende Publikation der Vorträge", freut sich der Initiator Dr. Edwin Kratschmer. "Mit der Unterstützung der Kulturstiftung Deutsche Bank gelingt es uns sogar, das Profil der Reihe zu bereichern. Zur bisherigen Aufgabe, Literatur aus einstigen Diktaturländern zu befördern, erlaubt uns die vorgabenfreie Förderung der Kulturstiftung, auch Literatur bzw. Schriftsteller aus Ländern der Freiheit vorzustellen", so Dr. Kratschmer.

    Den Anfang macht Reiner Kunze, dessen Poetik-Vorlesung am 27. April um 18 Uhr im Hörsaal 24 des Uni-Hauptgebäudes (Fürstengraben 1) stattfindet. Bereits am Vortag (26. April) wird er ab 19 Uhr in der Uni-Aula eine öffentliche Lesung halten. Auf der Wunschliste von Dr. Kratschmer stehen außerdem u. a. so bedeutende Literaten wie György Konrád, Milan Kundera, Robert Schneider, Hilde Domin, Günter Kunert und Christa Wolf.

    Ansprechpartner:
    Dr. Edwin Kratschmer, Viehtreibe 6, 07333 Unterwellenborn, Tel./Fax: 03671/612166


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Music / theatre, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).