idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2005 16:20

"Mit der Wirtschaft studieren" - die NORDAKADEMIE präsentiert sich auf der Messe EINSTIEG in Hamburg

Tim Krieger Öffentlichkeitsarbeit
Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

    Die NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft präsentiert ihre attraktiven dualen Studiengänge in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen auf der EINSTIEG-Messe für Berufsbildung und Studium in Hamburg am 28. und 29. Januar 2005.

    Soll ich studieren oder doch lieber eine Ausbildung machen? Liegt mir die betriebliche Praxis oder ein stärker wissenschaftlich orientiertes Studium mehr?

    Diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler in den Monaten vor ihrem Schulabschluss sehr eindringlich. Um ihnen Orientierung zu geben und offenen Fragen beantworten zu können, präsentiert sich die NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft auf der Messe EINSTIEG, die am 28. und 29. Januar 2005 in den Hamburger Messehallen stattfindet. Am Messestand der NORDAKADEMIE in Halle 10, Stand H 27, erwartet alle Interessierten ein fachkundiges Team, das über die Hochschule und ihre Angebote unterrichten kann.

    Dabei stellt die NORDAKADEMIE auch ihr Konzept des dualen Studiums vor, bei dem praktische Ausbildung im Betrieb und wissenschaftliches Studium miteinander kombiniert werden. Im Wechsel arbeiten dabei die Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik für jeweils 13 Wochen pro Semester in ihrem Ausbildungsbetrieb und kommen dann für 10 Wochen an die Hochschule. Die Unternehmen tragen dabei auch die anfallenden Studiengebühren und zahlen eine Ausbildungsvergütung.

    Informationen zur EINSTIEG-Messe:
    Termin: 28. und 29. Januar 2005
    Ort: Hamburg Messe, St. Petersburger Str. 1, 20355 Hamburg, Eingang Ost
    Öffnungszeiten: 9-17 Uhr
    Eintritt: frei
    Zielgruppe: Jugendliche der Jahrgangsstufen 8-13, Lehrer, Eltern
    ________________________________________________________________________________
    Die NORDAKADEMIE in Kürze
    Die 1992 gegründete FH NORDAKADEMIE gehört mit insgesamt gut 900 Studierenden zu den 10 größten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie bietet neben einem MBA-Studiengang die drei dualen Diplom-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik an. Zu den mehr als 400 Kooperationsunternehmen der Hochschule der Wirtschaft gehören Unternehmen wie z. B. Airbus Deutschland, Gruner+Jahr, Dräger, Hauni, Otto, Unilever, Lufthansa, ExxonMobil, der Axel Springer Verlag und Ethicon. Die Hochschule finanziert sich ausschließlich durch die von den Unternehmen entrichteten Studiengebühren und ist von staatlichen Zuschüssen unabhängig. Weitere Informationen über die Hochschule gibt es im Internet unter http://www.nordakademie.de.


    Images

    Das Foyer der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
    Das Foyer der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft

    None

    Der Campus der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
    Der Campus der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Das Foyer der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft


    For download

    x

    Der Campus der NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).