idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2005 09:06

Habilitation als Königinnenweg für Hochschulfrauen?

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Tagung des Hochschullehrerinnenbundes am 29. Januar an der Universität Jena

    Jena (27.01.05) Der Deutsche Hochschullehrerinnenbund (DHB) e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) am Sonnabend, den 29. Januar, sein 10. Öffentliches Kolloquium. Aus aktuellem Anlass lautet das Thema "Promotion und Habilitation: Sackgasse oder Königinnenweg für Hochschulfrauen?".

    Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Effizienz der Habilitation und die Chancen ihrer Verwertung in der akademischen Karriere von Frauen. Zusätzlich wird über die aktuelle Rechtslage im Hochschulrecht informiert.

    Die Veranstaltung findet von 10.00-18.30 Uhr im Hörsaal 7 des Jenaer Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3) statt. Die Tagungsgebühr beträgt 30 Euro, ermäßigt 15 Euro, Studierende frei.

    Gefördert wird das Kolloquium vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Vortragen werden u. a. Prof. Dr. Dagmar Schipanski (Präsidentin des Thüringer Landtags), Prof. Dr. Dorothea Beutling (1. Vorsitzende des DHB), Prof. Dr. Klaus Dicke und PD Dr. Gisela Horn (Rektor und Gleichstellungsbeauftragte der FSU), Prof. Dr. Bärbel Kracke (Universität Erfurt), Dr. Christine Färber (Competence Consulting), Dorothea Jansen (ProFiL-Programm der TU, HU und FU Berlin), Dr. Ulrike Preißler (Justitiariat des Deutschen Hochschulverbandes), PD Dr. Sabine Dedenbach-Salazar (Universität Bonn), Prof. Dr. Renate Tobies (Universität Stuttgart), Dr. Margarete Hubrath (uni-support, Institut für Hochschulberatung), PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen (FU Berlin), Dr. Ulla Siebert (Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin).

    Kontakt:
    PD Dr. Gisela Horn
    Gleichstellungsbüro der Universität Jena
    Fürstengraben 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 930980
    E-Mail: Gisela.Horn@zuv.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).