idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/1999 15:17

Universität organisiert "Office 2000 Entwicklertag" mit Microsoft

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 21 / 19.3.1999 / mea

    Universität organisiert "Office 2000 Entwicklertag" mit Microsoft

    Montag, 29. März 1999, Beginn: 9.00 Uhr
    Gerthsen-Hörsaal und Gaede-Hörsaal der Universität (Geb.-Nr. 30.21/22)

    Die Universität Karlsruhe organisiert unter der Federführung des Rechen-zen-trums am 29. März 1999 den "Office 2000 Entwicklertag" der Firma Microsoft. Damit ist die Universität bereits zum zweiten Mal Austragungsort von Microsoft-Entwicklertagen.

    Microsoft Office 2000, Nachfolger des erfolgreichen Office 97, stellt eine Entwick-lungsplattform zur Büroautomatisierung zur Verfügung. Neu sind die erweiterte Integration des Internet sowie die verbesserte Einbindung von SQL-Datenbanken für die Datenhaltung. Für Entwickler und professionelle Anwender, an die sich diese Veranstaltung richtet, werden besonders neue Entwicklungen im Bereich der umfangreichen Objektmodelle und der Visual Basic Programmierumgebung von Interesse sein. Es werden 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie und Wirtschaft erwartet.

    "Datensicherheit im Netz und Verschlüsselungstechniken" ist das Thema des Standes, mit dem die Universität auf der Veranstaltung vertreten ist. Präsentiert wird die neu eingerichtete Zertifizierungsstelle (Certification Authority), die das Rechenzentrum der Universität im Rahmen eines Projektes des Deutschen For-schungsnetzes eingerichtet hat. Diese sogenannte CA-Stelle überprüft die Identi-tät von Benutzern elektronischer Schlüssel. Auf dem Stand wird demonstriert, wofür CA-Stellen benötigt werden, wie diese arbeiten und wie Verschlüsselungs-algorithmen funktionieren. In Deutschland gibt es insgesamt erst zwei CA-Stellen dieser Art.

    Weitere Informationen: http://www.microsoft.com/germany/msdn/office2000dev/

    Ansprechpartner: Dieter Oberle
    Tel.: (0721) 608 2067, Fax: (0721) 32550
    dieter.oberle@rz.uni-karlsruhe.de

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi021.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi021.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).