idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2005 12:19

Großzügiges Engagement für die Herzforschung

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Förderpreis-Stifter Winterstein zu Besuch im Universitätsklinikum Heidelberg / Begeistert vom "Blick hinter die Kulissen der Medizin"

    "Wir sind begeistert!" So lautete das Fazit des Ehepaars Wilhelm P. und Ursula Winterstein bei ihrem Besuch der neuen Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg. Professor Dr. Hugo A. Katus, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pulmologie, hatte gemeinsam mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Patrick Most, dem Gewinner des Wilhelm P. Winterstein Förderpreises der Deutschen Herzstiftung 2004, das Ehepaar zu einer Führung durch Klinik und Forschungslabore eingeladen.

    "Ihre Spende motiviert die jungen Wissenschaftler sehr und hilft uns, gute Leute zu fördern. Dafür möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken", wandte sich Prof. Hugo A. Katus an seine Gäste. Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, eine respektvolle Beziehung zwischen Sponsoren und Forschern zu entwickeln. "Diese Kultur ist in den USA selbstverständlich. Wir müssen in Deutschland noch einiges dafür tun." Die Wintersteins freuten sich sehr über die Einladung, einmal hinter die Kulissen der Medizin zu blicken und vor Ort zu erfahren, was im klinischen Alltag und in der Forschung möglich ist.

    Seit acht Jahren stiftet das Ehepaar Winterstein den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis der Deutschen Herzstiftung. Im vergangenen Jahr wurde Dr. Patrick Most und sein Team für die Entwicklung einer wirksamen Gentherapie gegen Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche) im Tiermodell ausgezeichnet. "Unsere Ergebnisse sind sehr vielversprechend", sagt der Preisträger. "Wir hoffen, ein neues Medikament gegen Herzschwäche entwickeln zu können. Das wäre ein großer Erfolg. Die Verleihung des Wilhelm P. Winterstein Förderpreises der Deutschen Herzstiftung ist eine enorme Motivation auf dem weiteren Weg dorthin!"

    Nach einer Hirnembolie vor zehn Jahren und dem langen und schweren Weg aus seiner Krankheit entschloss sich Wilhelm P. Winterstein, etwas für die Forschung zu tun. "Ich wollte mich engagieren und junge Leute fördern", berichtet der Manager in Ruhestand. "Wenn ich die harte Arbeit der jungen Wissenschaftler etwas unterstützen kann, dann finde ich das ganz toll", begründet Wilhelm P. Winterstein seinen Entschluss, gemeinsam mit seiner Frau, die früher als Apothekerin arbeitete, den Förderpreis zu spenden. Mit dem renommierten Preis werden jedes Jahr von einem unabhängigen Expertengremium Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen ausgezeichnet, bevorzugt aus einem patientennahen Forschungsgebiet.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Das Ehepaar Ursula und Wilhelm P. Winterstein, Stifter des Förderpreises der Deutschen Herzstiftung, bei ihrem Besuch in der neuen Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.
    Das Ehepaar Ursula und Wilhelm P. Winterstein, Stifter des Förderpreises der Deutschen Herzstiftung, ...
    Source: Foto: Petra Pflanz, Medienzentrum Universitätsklinikum Heidelberg


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Das Ehepaar Ursula und Wilhelm P. Winterstein, Stifter des Förderpreises der Deutschen Herzstiftung, bei ihrem Besuch in der neuen Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).