idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2005 10:24

BMBF fördert Entwicklung innovativer Automobil-Antriebe

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Erstes Projekt mit 3,6 Millionen Euro gestartet - Positionspapier veröffentlicht

    Alternative Antriebe wie etwa die Kombination von Verbrennungs- mit Elektromotoren können die schädliche Kohlendioxid-Emission des Straßenverkehrs deutlich senken. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) baut diese Zukunftstechnologie weiter aus. Dafür werde zunächst ein erstes Verbundprojekt für innovative Antriebssysteme mit rund 3,6 Millionen Euro bis zum Jahr 2007 gefördert, teilte das BMBF am Dienstag in Berlin mit. Gleichzeitig veröffentlichte das Ministerium ein Positionspapier zur Förderung Alternativer Antriebe / Hybridkonzepte.

    Die Forscherinnen und Forscher wollen in dem Startprojekt die Antriebe für drei Fahrzeugklassen technisch optimieren sowie mit intelligenten Fahrassistenzsystemen die Gegebenheiten der Straßen stärker für die Energieeinsparung berücksichtigen. Daneben soll die Aggregat- und Batterielebensdauer verlängert sowie die Bedienbarkeit für Fahrerinnen und Fahrer deutlich verbessern werden. Die Ergebnisse dienen der Entwicklung von Hybridfahrzeugen bis hin zur Serienreife. Zusammen mit den Leistungen der Automobilindustrie werden für dieses erste Forschungsvorhaben insgesamt rund 7 Millionen Euro aufgewendet.

    Das BMBF-Positionspapier finden Sie im Internet unter:
    http://www.bmbf.de/pub/hybrid_position.pdf


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1373.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).