idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/1999 12:56

Psychologen untersuchen rechtsradikale Tätertypen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (23.03.99) Für ein neues Forschungsprojekt mit dem Titel "Biographische Hintergründe und Motivationen fremdenfeindlicher Gewalttäter" stellt die Volkswagenstiftung Hannover dem Institut für Psychologie der Universität Jena und dem Deutschen Jugendinstitut e.V. München knapp eine halbe Million Mark zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird von den beiden Jenaer Kommunikationspsychologen Prof. Dr. Wolfgang Frindte und Dipl. Psych. Jörg Neumann koordiniert.

    Laut Verfassungsschutzbericht haben rechtsextremistische und fremdenfeindliche Gewalttaten in Deutschland auch im Jahre 1998 zugenommen. Bisherige Untersuchungen zu den Gründen zu diesem Thema waren entweder statistisch umfassend, ließen aber nur ein oberflächliches Bild der Täter sichtbar werden, oder sie boten Einsichten in die Komplexität der Einzelfälle, waren dann aber nicht in der Lage, die Vielfalt der unterschiedlichen Biographien, Motivationsprozesse und Tätertypen ausreichend zu beleuchten, erläutert Prof. Frindte. Mit seinem Projekt will er nun beide Perspektiven miteinander kombinieren.

    Durch intensive Tiefeninterviews wird beabsichtigt, Erkenntnisse über die Zusammenhänge von biographischen und familiären Faktoren, Mi-lieueinflüssen, emotionalen Dispositionen und politischen Orientierungen von fremdenfeindlichen Gewalttätern zu gewinnen. Das Projekt hat eine Laufzeit von eineinhalb Jahren.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Wolfgang Frindte
    Tel.:03641/945280, Fax: 945282
    e-mail: swf@rz.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).