idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2005 09:00

Per Mouseklick in den Hörsaal

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Niedersächsische Hochschulen durch E-Learning vernetzt

    HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Mittwoch die zweite Projektphase von ELAN (eLearning Academic Network Niedersachsen), dem E-Learning-Projekt von sieben nieder-sächsischen Hochschulen eröffnet. E-Learning soll den Einsatz innovativer Lernangebote und Dienstleistungen in der Lehre durch Virtualisierung des Lernens erweitern.

    Vorlesungen und Seminare werden zum Beispiel in Fernsehqualität übertragen, technisch-naturwissenschaftliche Themen lassen sich mit multimedialen Bausteinen veranschaulichen und auch Repetitoriumsmodule für Medizin und andere Fächer gehören zur Angebotspalette des E-Learning.

    Partner von ELAN sind in drei Pilotprojekten die Universitäten Oldenburg und Osnabrück, die Technische Universität Braunschweig und die Universität Hannover mit der Medizinischen Hochschule Hannover sowie die Universität Göttingen zusammen mit der Technischen Universität Clausthal. Bis 2006 fördert das Ministerium das Projekt mit insgesamt rund sechs Millionen Euro.

    Mit der Fortsetzung der Projektförderung setzt Niedersachsen seine Bestrebungen, die Universitäten und Fachhochschulen über vernetztes Lernen stärker miteinander zu verbinden, fort. "Gerade in Zeiten knapper Haushalte können die Hochschulen mit dem E-Learning auch solche Lernangebote kostengünstig, effektiv und dezentral bereit stellen, die ansonsten an ihrer Einrichtung auf Grund von zu geringer Auslastung oder ähnlichem wegfallen würden", sagte Wissenschaftsminister Stratmann. Die Hochschulen könnten damit ihre vorhanden Ressourcen effektiver nutzen und sich am Markt besser positionieren.

    Gestärkt werde mit ELAN zugleich die Zusammenarbeit und Profilbildung niedersächsischer Hochschulen. Die Teilnehmer positionieren sich mit ELAN im Markt für Aus- und Weiterbildung und geben wichtige Impulse für Veränderungen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).