idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2005 14:20

Vortrag: Dr. Arbeitslos oder Master of Success? Der Akademiker Arbeitsmarkt heute und morgen!

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    10. Februar 2005, 15.30 Uhr s.t.
    Universität des Saarlandes
    Campus Saarbrücken
    Gebäude 13, Hörsaal -1.03 (UG)

    Vor einigen Jahren brachte die Presse die vermeintlich aussichtslose Situation des akademischen Nachwuchses auf die griffige Formel vom "Dr. Arbeitslos". Nur wenig später diskutierte man dramatischen Fachkräftemangel und den Wettbewerb der Green Cards. Kurz darauf hieß es schon wieder: "Jung, erfolgreich, entlassen"!

    Die Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sind nicht so wechselhaft und deshalb für skandalverwöhnte Schlagzeilenkonsumenten weniger attraktiv. Für angehende HochschulabsolventInnen sollte jedoch der nüchterne Blick auf aktuelle Trends und die Frage nach der langfristigen Entwicklung des Arbeitsmarktes hilfreicher und spannender sein:

    - Wie entwickelt sich voraussichtlich die Nachfrage nach akademischen Qualifikationen?
    - Welche wirtschaftlichen Entwicklungen verursachen diese Trends?
    - Welche akademisch erworbenen Qualifikationen lassen sich für den eigenen beruflichen Weg verwerten?
    - Welche strategischen Fragen sollten für den Übergang vom Studium in den Beruf gestellt und individuell beantwortet werden?

    Karl-Heinz P. Kohn, Dozent an der FH des Bundes für öffentliche Verwaltung Schwerin, Mitwirkender des Netzwerkes "Wege ins Studium" und Mitautor des Jahresgutachtens des Zuwanderungsrates wird in seinem Vortrag diese und andere Fragen beantworten, die ihm von Studierenden, AbsolventInnen und DozentInnen der Hochschulen des Saarlandes gestellt werden.

    Dieser Vortrag ist u.a. ein Bestandteil des studienbegleitenden Trainingsprogramms "Fit für die Arbeitswelt", das von der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes gefördert und in Kooperation des Studienzentrums der Universität des Saarlandes mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Saarbrücken durchgeführt wird. http://www.uni-saarland.de/karriere

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an
    die Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes (Campus, Geb. 41)
    Telefon 06 81 3 02-3513,
    E-Mail: studienberatung@mx.uni-saarland.de

    oder an
    das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Saarbrücken (Campus, Geb. 8.2)
    Telefon 0681/944-6803/4
    E-Mail: saarbruecken.hochschulteam@arbeitsagentur.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).