idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2005 16:57

"Deutsch-Werbung" - der neue Trend?

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Werber der Hochschule der Medien Stuttgart veröffentlichen die achte Ausgabe ihres Studiengangsmagazins "point"

    Im Wintersemester 2004/2005 haben Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) die achte Ausgabe des Studiengangsmagazins "point" herausgebracht. Unter Federführung von Studiengangsleiter Professor Dr. Franco Rota wurde "point" von 20 Studierenden verschiedener Fachsemester konzipiert und produziert.

    Neben dem Titelfeature "Deutsch-Werbung" behandelt "point" weitere aktuelle Themen aus der Werbewelt wie: "Schön sein durch Werbung", "Verheißung Neuromarketing" oder "Dieter & Co. wirken nicht!".

    So wie das Thema "Deutsch sein" und deutsche Heimat in der medialen Präsenz immer selbstbewusstere, aber keineswegs problemfreie Züge annimmt, bezieht sich auch die deutsche Werbelandschaft immer wieder auf diese Entwicklung. Für das "point"-Team stellte sich dabei die Frage, ob Werbung das Thema "Deutsch sein" nicht unvoreingenommener als journalistische, publizistische oder filmische Umsetzungen behandeln kann.

    Neben der gedruckten Ausgabe, die an Entscheider im Marketing-, Medien- und Kommunikationsbereich versandt wird, steht unter http://werbung.hdm-stuttgart.de eine Online-Ausgabe zur Verfügung. Dort gibt es darüber hinaus ein Archiv früherer "point"-Ausgaben zum Downloaden.

    Kontakt:
    - Andrea Weyerer, Projektorganisation
    Telefon: 0711 685 6625, E-Mail: point@hdm-stuttgart.de
    - Professor Dr. Franco P. Rota, Studiengangsleiter Werbung und Marktkommunikation
    Telefon: 0711 685 6625, E-Mail: rota@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://werbung.hdm-stuttgart.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).