idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/1996 00:00

2. Rheumasymposion in Bochum

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 30.04.1996 Nr. 79

    Wenn das Abwehrsystem koerpereigene Zellen angreift ...

    Grosse Eismaschine lindert Entzuendungen bei Rheumakranken

    RUB 2. Interdisziplinaeres Rheumasymposion im Josef-Hospital

    Sie sind nicht zu heilen, und unbehandelt rufen sie oftmals nicht nur rasch starke Schmerzen hervor, die Patienten verlieren die Gebrauchsfaehigkeit von Armen und Beinen, manche verfallen in totale Hilflosigkeit. Die Rede ist von rheumatischen Erkrankungen: Sie stehen im Mittelpunkt des 2. Interdisziplinaeren Rheumasymposiums Bochum (4. Mai 1996, 9-13 Uhr, Ruhr-Universitaets-Klinik im St. Josef-Hospital, Bochum, Gudrunstr. 56). Unter der Leitung von Dr. Klaus Schmidt (Leiter der Abt. fuer Rheumaorthopaedie im St. Josef Hospital) geht es um die "Therapie der Hals-Wirbel-Saeule und der opberen Extremitaet, Pharmakotherapie, Spondarthritiden". Mit diesem Symposium stellt sich die erst im Januar 1996 gegruendete Einrichtung der OEffentlichkeit vor. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    2 % Prozent der Bevoelkerung betroffen

    Etwa 2 Prozent der Bevoelkerung leidet an entzuendlichen rheumatischen Erkrankungen, die den Patienten bis zur totalen Hilflosigkeit und Pflegebeduerftigkeit verfallen laesst. Vielfach sind es sogenannte Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem des Menschen sich nicht gegen aeussere Eindringlinge (Viren, Bakterien, etc.) richtet, sondern fehlgeleitet eigenes Koerpergewege (insb. in Gelenken) zerstoert bzw. Entzuendungen hervorruft, die Vereiterungen aehneln.

    RUB-Klinik einmalig im Revier

    Die Bochumer Universitaetsklinik im St. Josef-Hospital ist die erste Einrichtung mit fachuebergreifender Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Behandlung rheumakranker Menschen und sie gehoert zu den wenigen Schwerpunktkrankenhaeusern in Deutschland mit einer speziellen Abteilung fuer Rheuma-Orthopaedie. Hier arbeiten Dermatologen, Allergologen, Kinderaerzte und Internisten zusammen mit Spezialisten fuer Rheumatologie.

    50 Betten in zwei Stationen

    An zwei Stationen mit insgesamt 50 Betten werden Patienten sowohl medikamentoes und physikalisch behandelt, als auch im dazugehoerigen OP-Bereich rheumaorthopaedisch operiert. Ausserdem steht eine spezielle grosse Eismaschine zur Verfuegung, mit der stuendlich bis zu 3,5 kg Brucheis erzeugt werden kann. Mit dem Eis und mit spezieller Kaelteluft werden gezielt die entzuendeten Gelenke behandelt.

    Weitere Informationen

    Dr. K. Schmidt, H. Grohse-Thie, Universitaetsklinik im St. Josef Hospital Bochum, Gudrunstrass 56, 44791 Bochum, Tel. 0234/509-2522


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).