idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2005 16:49

EMERGEANDSEE Kurzfilmfestival, 9. Februar 2005, 21.30 Uhr

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am Tag vor der Berlinale wird im Kino International bereits der rote Teppich ausgerollt - diesmal in Kooperation mit der Universität und der Fachhochschule Potsdam.

    Am 9. Februar um 21.30 Uhr präsentiert das bekannte Kurzfilmfestival EMERGEANDSEE zum fünften Mal in Berlin ausgewählte studentische Kurzfilme von Kunst-, Medien- und Filmhochschulen aus der ganzen Welt. Studenten wird die Möglichkeit geboten ihre Arbeiten professionell vorzustellen. Vier professionelle Vertreter des Filmbusiness bilden die Jury, die sich aus den Bereichen Regie, Drehbuch/Autor, Schauspiel und Kamera zusammensetzt.

    In Zusammenarbeit mit dem Kooperationsstudiengang der Universität und Fachhochschule Potsdam Europäische Medienwissenschaft und dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam präsentiert EMERGEANDSEE das nächste Event. Die Studenten und Studentinnen waren in der Organisation des Festivals, der Trailer und DVD Erstellung sowie der Produktion einiger Filminstallationen, die an dem Abend im Foyer gezeigt werden, tätig.

    Wie im vorherigen Jahr konnte EMERGEANDSEE auch in diesem Jahr wichtige Persönlichkeiten des Filmbusiness als Jurymitglieder gewinnen. REGIE: Till Hastreiter, Regisseur und Drehbuchautor des Filmes "Status Yo", der letztes Jahr auf der Berlinale uraufgeführt wurde. DREHBUCH/AUTOR: Robert Löhr, Mitschreiber am Drehbuch "Mitfahrer" der offizielle Eröffnungsfilm der Reihe "Perspektive Deutsches Kino" auf der Berlinale 2004 war. SCHAUSPIEL: Maria Kwiatkowsky gewann den Leoparden in Locarno für ihre Darstellung in dem preisgekrönten Film "En Garde" von Regisseurin Ayse Polat. KAMERA: Benedict Neuenfels wurde für seine herausragende Arbeit in den Filmen "Les images d?allieurs", "Deine besten Jahre" und "Lost Killers" mit dem deutschen Kamerapreis ausgezeichnet. Die Jury wird ihre qualifizierte Meinung zu den Kurzfilmen der Studenten abgeben und am Ende einen Gewinner des EMERGEANDSEE Award "The Eye" küren.

    Mit EMERGEANDSEE kommen die BesucherInnen den jungen Stars nahe. Ob im Kinosaal, im Foyer oder auf einen Drink danach, der ganze Abend ist dem Film und den Künsten gewidmet.

    Hinweis:
    Eine Liste mit den Filmen, die gezeigt werden, finden Sie auf der folgenden Seite. Weitere Informationen unter www.emergeandsee.org Kontakt: Lisa Deventer,
    Tel. 0151/12403957 und Kirsten Storz, Tel. 0174/1531790, press@emergeandsee.org

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS | MEDIENINFORMATIONEN

    Filme am 9. Februar 05, 21.30 Uhr im Kino International

    Der Kreis / The Circle
    Christiane Boehm
    FH Augsburg, Germany

    Prosaic Reality
    Luis Marpegan
    Camberwell College of Arts, UK

    Jack and Jill
    Andrea Shear
    School of Visual Arts, USA

    Mouse in the House
    G.Wild/ K.Cox
    Canterbury Christ Church University, UK

    Pills
    Anto Skene
    RMIT, Australia

    Hands away
    Sven Volz
    KHM, Germany

    Grandmother
    Arne Vinnem
    Bergen College of Art, Norway

    Another Day
    Ofer Ben Shabat
    Tel Aviv University, Israel

    La Paloma
    Edith Zikeli
    FH Augsburg
    Germany

    - Pause -

    Ms. Mop Gaál Fruzsina
    University Of Craft and Design, Hungary

    A Fairytale Ending
    Jonathan Bilbrough
    Camberwell College of Arts, UK

    Mono
    Robert McKillop Napier
    University Edinburgh, UK

    Ignition
    Ciaran McCabe
    Dun Laoghaire Institute, Ireland

    Household Utopia
    Martin Gielen
    Beaux-Arts Toulouse, France

    Suppport to fly Markus Soukup
    Liverpool John Moores University, UK

    Orbiter
    Gina Haraszti
    Hungarian Academy of Fine Art, Hungary

    Germs
    Kathryn Kennedy
    National Film School IADT, UK

    See/hear/feel NYC
    Lutz Vogel
    FH Augsburg, Germany

    Hund / Dog
    Kathrin M. Wolkowicz
    Kunstakademie Münster, Germany

    Teleplane Project
    Basak Kaptan
    Kunstakademie Münster, Germany

    Occipital Follies
    James J. Macchiano
    Rochester Institut of Technology, USA

    - Änderungen vorbehalten -


    More information:

    http://www.emergeandsee.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).