idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2005 13:29

Die Bielefelder Kinder-Uni 2005

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Warum haben wir keinen König, sondern einen Bundespräsidenten? Und was erzählen uns eigentlich die Sterne über die Vergangenheit und Zukunft? - Wie spannend das Leben sein kann, erfahren Kinder jeweils freitags vom 11. Februar bis zum 11. März bei der zweiten Bielefelder Kinder-Uni. Nach dem großen Erfolg der Kinder-Uni 2004 kommen auch in diesem Frühjahr über 620 Jungen und Mädchen jeden Freitagnachmittag in die Alma Mater und besuchen Vorträge, die von Professoren und Dozenten der Universität Bielefeld gehalten werden. Dabei beantworten sie Fragen, die von Kindern gestellt werden. Zudem bekommen die Kinder Hausaufgaben mit auf den Heimweg.
    In diesem Jahr sind die Vorträge nach Altersgruppen aufgeteilt: die Vorlesungen für die Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren finden von 15.00 bis 16.00 Uhr statt, für die 10- bis 12-Jährigen von 17.00 bis 18.00 Uhr.
    Die Kinder-Uni ist seit Mitte Januar ausgebucht, teilnehmen können nur diejenigen Kinder, die angemeldet sind. Sie bekommen ein Studienbuch und einen Studentenausweis, mit dem sie kostenlos im Stadtgebiet Bielefeld zur Universität und nach Hause fahren können.
    Für interessierte Eltern und Begleitpersonen werden die Vorträge in den Nachbarhörsaal übertragen. Das Campusradio Hertz 87,9 überträgt die 15-Uhr-Vorlesung live jeweils am Freitag, die zweite Vorlesung um 17.00 Uhr wird jeweils am darauffolgenden Samstag um 15.00 Uhr gesendet.
    Das Programm der Kinder-Uni findet sich im Internet unter: http://www.uni-bielefeld.de/kinder-uni/2005/


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/kinder-uni/2005/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).