idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2005 12:45

Schülerinnen für Physik begeistert

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ferienkurs an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erfolgreich abgeschlossen

    Jena (09.02.05) Es ist nicht ganz einfach, Mädchen für Physik zu begeistern. "Aber es lohnt sich", ist sich Dr. Angela Unkroth von der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena sicher. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Elke Wendler hat die Physikerin von Montag bis Mittwoch (7.-9.02.) einen Ferien-Workshop "Physik für Schülerinnen" organisiert.

    Für die 3. Auflage des Kurses musste nicht einmal viel Werbung gemacht werden. "Bereits kurz nach der Ankündigung waren alle Plätze vergeben und wir mussten bei den weiteren Anfragen absagen", freut sich Unkroth über die Resonanz. 47 Schülerinnen der Klassen 9 bis 13 aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und vor allem Thüringen sind in den letzten drei Tagen an der Friedrich-Schiller-Universität zusammengekommen. Sie haben die Chance genutzt, unter fachlicher Betreuung der Jenaer Physikerinnen und Physiker selbst zu experimentieren und sich in kleinen Projektgruppen mit einem physikalischen Problem - wie der Messung extrem kleiner Magnetfelder oder der Erzeugung von Solarenergie - intensiver zu befassen.

    "Ziel des Kurses ist es, Mädchen frühzeitig mit Technik und physikalischen Messmethoden in Kontakt zu bringen", erläutert Elke Wendler. Das Spektrum der Themen, die in Vorträgen oder Experimenten dargeboten wurden, war weit: von Radioaktivität und Brennstoffzellen über Satelliten und Sonnenuhren bis hin zur Oberflächenspannung und Optik. Im Mittelpunkt des Interesses standen allerdings wie in den Vorjahren astronomische Themen. "Es ist uns aber, glaube ich, ganz gut gelungen, die Mädchen, die teilweise sehr gut vorbereitet waren, auch an neue Themen heranzuführen und zu begeistern", sagt Angela Unkroth. Das soll in Zukunft weitergehen, denn dank finanzieller Unterstützung der Jenoptik AG und der Robert Bosch Stiftung ist der Kurs für die kommenden beiden Jahre gesichert.

    Kontakt:
    Dr. Angela Unkroth
    Dekanat der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
    Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 947003
    E-Mail: dekanat@paf.uni-jena.de


    Images

    Eine Schülerin der 11. Klasse beim Messen von Magnetfeldern.
    Eine Schülerin der 11. Klasse beim Messen von Magnetfeldern.
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None

    Die Jenaer Physikstudentin Stefanie Kroker, die vor zwei Jahren selber als Schülerin an diesem Workshop teilgenommen hat, erklärt den Schülerinnen der 11. Klasse die Wirkungsweise von Mikrowellen.
    Die Jenaer Physikstudentin Stefanie Kroker, die vor zwei Jahren selber als Schülerin an diesem Works ...
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Eine Schülerin der 11. Klasse beim Messen von Magnetfeldern.


    For download

    x

    Die Jenaer Physikstudentin Stefanie Kroker, die vor zwei Jahren selber als Schülerin an diesem Workshop teilgenommen hat, erklärt den Schülerinnen der 11. Klasse die Wirkungsweise von Mikrowellen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).