idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 25. Februar wird sich der Experimentalphysiker, Prof. Dr. Klaus Röll, von der Universität Kassel verabschieden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 25. Februar wird sich der Experimentalphysiker, Prof. Dr. Klaus Röll, von der Universität Kassel verabschieden.
Er war seit 1986 an der Universität im Fachbereich Physik/Naturwissenschaften tätig und vertrat dort das Fachgebiet Experimentalphysik mit dem besonderen Schwerpunkt Physik für Studenten der Elektrotechnik. Röll (Jg. 1940) promovierte und habilitierte an der Universität Regensburg. Forschungsaufenthalte absolvierte er an der Universität von Rio des Janeiro und der Universität von York. Röll wechselte 1986 aus der Industrie (LEYBOLD-HERAEUS), wo er in der Entwicklungsabteilung "Dünne Schichten für Optik und Elektronik" als stellvertretender Abteilungsleiter tätig war, an die Universität Kassel. Hier setzte er seine Forschungstätigkeiten, insbesondere im Bereich "Magnetische und optische Schichten für Datenspeicherungen", "Erforschung von Hartstoffschichten zur Oberflächenhärtung von Werkzeugen und magnetischen Schichten" fort. Er war beteiligt am Graduiertenkolleg "Materialien und Komponenten der Mikrosystemtechnik", aktiv in der Selbstverwaltung der Universität und insgesamt fünf Jahre als Dekan des Fachbereichs Physik engagiert. Am 25. Februar ab 17 Uhr wird der Dekan des Fachbereichs Naturwissenschaften, Prof. Dr. Burkhard Fricke, ihn verabschieden, ebenso wie zahlreiche seiner Studierenden und Absolventen.
Die Veranstaltung findet in Kassel-Oberzwehren, Heinrich-Plett-Str. 40, Hörsaal 298 statt. Sollten Sie Interesse an einem ausführlicheren Gespräch mit Prof. Röll haben, bitte dieses außerhalb der Verabschiedung mit ihm verabreden unter Tel. (0561) 804 4377 oder 4150, Email: roell@physik.uni-kassel.de.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Annette Ulbricht
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).