idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2005 15:22

Auch im Sommersemester 2005: "Studieren ab 50"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 04. April 2005 beginnt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Sommersemester 2005, und gleichzeitig startet das Seniorenstudium "Studieren ab 50".

    Mit diesem Weiterbildungsangebot wendet sich die Universität an interessierte ältere Bürgerinnen und Bürger, die sich für allgemeine wissenschaftliche Fragen interessieren und ihr Wissen in einzelnen Gebieten vertiefen möchten. Das Seniorenstudium vermittelt wissenschaftliche Bildung und bietet die Möglichkeit, je nach Interesse, ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen und Seminare) zu besuchen und sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden auseinander zu setzen. Die besonderen Chancen dieses Studiums liegen vor allem in der Möglichkeit, mit jungen Studierenden zusammenzuarbeiten und Gedanken sowie Erfahrungen zur jeweiligen Thematik auszutauschen. Zusätzlich werden für das Seniorenstudium gesonderte Angebote unterbreitet, die stärker Studienbedürfnisse älterer Erwachsener berücksichtigen.

    Jeder Teilnehmer erhält den eigens für "Studieren ab 50" erstellten Studienführer, aus dem individuell ausgewählt werden kann. Das Studienangebot beinhaltet auch wieder Vortragszyklen aus der Medizin, Technik und Literatur sowie aus anderen Disziplinen.

    Für ältere Erwachsene, die sich für die Studienform "Studieren ab 50" interessieren, findet am Mittwoch, dem 16. März 2005 um 10.00 Uhr im Hörsaal 1/Gebäude 26 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Straßenbahnhaltestelle Linie 2, Pfälzer Str.) eine Informationsveranstaltung statt.

    Die Einschreibungen für das Sommersemester finden vom 17. März bis 01. April 2005 von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Gebäude 40/Raum 203, Zschokkestraße 32, statt (ausgenommen Feiertage).

    Ansprechpartnerin: K. Voigt, Tel: 0391 67-16522, Fax: 0391 67-16581


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).