idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bochum, den 10. März 2005 - Wie jedes Jahr gibt die TFH Schülerinnen und Schülern auf der Ausbildungsmesse Einstieg Abi in Köln vom 11. bis 12. März einen Einblick in Studienangebot, Forschungsaktivitäten und Hochschulalltag. Wer sich für ein Studium an der TFH interessiert, kann sich vor Ort einen Überblick über alles Wissenswerte rund ums Studium verschaffen - von Anmeldefristen über Zugangsvoraussetzungen bis zu Abschlüssen und Berufschancen. Außerdem stellt die TFH aktuelle Exponate aus Forschung und Entwicklung vor.
Die TFH Georg Agricola bietet Studierenden ein praxisnahes Ingenieurstudium in den Schwerpunkten Geoingenieurwesen und Bergbau, Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie Elektrotechnik an. In Kooperation mit den Unternehmen RWE Net, RWE Rheinbraun und Deutsche Steinkohle AG (DSK) hat die Hochschule vor drei Jahren erfolgreich den dualen Studiengang "Ausbildung plus Studium" eingerichtet, der in dreieinhalb Jahren zum IHK-Abschluss in den Ausbildungszweigen Energieelektroniker/in oder Mechatroniker/in und zum Fachhochschul-Diplom der Elektrotechnik führt.
Wer bereits einen Job hat und sich weiter qualifizieren möchte, kann an der TFH auch berufsbegleitend studieren. In fast allen Studiengängen der TFH gibt es Vorlesungen und Seminare abends und am Wochenende. Neben dem klassischen Diplom können Studieninteressierte auch einen international ausgerichteten Bachelor-Studiengang belegen. Studierende, die bereits einen ersten Abschluss in der Tasche haben, können an der TFH außerdem die akkreditierten Masterangebote "Technische Betriebswirtschaft" oder "Maschinenbau" wahrnehmen.
Besuchen Sie uns auf der Einstieg Abi
11. und 12. März 2005, Kölnmesse, Halle 13.1, Stand H 61
Kontakt
Technische Fachhochschule Georg Agricola
Herner Str. 45, 44787 Bochum
Pressestelle
Telefon (0234) 968-3334
Telefax (0234) 968-3359
presse@tfh-bochum.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Geosciences, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).