idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2005 08:36

Studieren mit Qualitätssiegel: Neue Studiengänge an der FH Frankfurt akkreditiert

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Drei neu entwickelte Studienangebote der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) haben die Akkreditierung der anerkannten Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) erhalten. Damit ist das Qualitätssiegel des Deutschen Akkreditierungsrates verbunden. Der Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht bietet ab Sommersemester 2005 den Studiengang Wirtschaftsrecht an; er führt in sieben Semestern zum Abschluss Bachelor of Laws (L.L.B.). Ab Wintersemester 2005/2006 folgen der weiterführende wirtschaftsrechtliche Studiengang Verhandeln und Gestalten von Verträgen mit dem Abschluss Master of Laws (L.L.M.) und International Finance mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).

    "Ich bin stolz auf die gute Bewertung unseres Studienangebotes durch die Akkreditierungsagentur. Damit haben wir den Umstieg auf die gestuften Studiengänge erfolgreich genutzt, um den Weg in Richtung Exzellenz einzuschlagen", sagt der Dekan des Fachbereichs, Hilko Meyer. Der Professor berichtet, der Akkreditierungsbericht bescheinige dem Fachbereich, dass die Studiengänge in ihren Strukturelementen insgesamt gut bis sehr gut aufgestellt seien. Den Dekan freut besonders, dass sich die Gutachter von der hohen Motivation der Professoren in ihrem jeweiligen Fachgebiet beeindruckt zeigten und die berufliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen positiv bewerteten: "Die neuen Programme werden sich aus Sicht der Gutachter gut im Bildungsmarkt und mit den angestrebten Qualifikationen auch gut im Beschäftigungssystem positionieren."

    Die Akkreditierung durch eine vom Deutschen Akkreditierungsrat anerkannte Einrichtung ist nach dem neuen Hessischen Hochschulgesetz Voraussetzung für die Aufnahme des Studienbetriebs in einem neuen Studiengang. Die FIBAA wurde 1994 auf Initiative von Wirtschaftsverbänden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegründet. Ihr Ziel: Die Entwicklung gemeinsamer Verfahren zur Prüfung und Begutachtung wirtschaftswissenschaftlicher Studienangebote auf Basis internationaler Muster.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).