idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ab Oktober haben Ingenieure zum vorletzten Mal im Abendstudium die Möglichkeit, den Abschluss zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der FH Dortmund zu erlangen.
Mit Einführung der Grade "Bachelor" und "Master" wird dieser in Deutschland sehr erfolgreiche Titel ersatzlos eingestellt. Betriebswirtschaftliche Weiterbildung sei für Ingenieure mehr und mehr ein Muss, so Studiengangsbetreuer Prof. Dr. Uwe Kamenz: "Entweder übernehmen sie auf ihrer Karriereleiter selber betriebswirtschaftliche Managementfunktionen oder aber sie haben tagtäglich mit Betriebswirten in höheren Managementpositionen zu tun." Der "Dipl.-Wirtschaftsingenieur" sei bei Arbeitgebern in Deutschland etabliert und anerkannt. "Da in NRW nur noch bis 2006 Diplomstudiengänge angeboten werden, gibt es nur noch wenige Chancen, sich mit diesem Titel gegenüber anderen Ingenieuren einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen", sagt Kamenz.
Weitere Informationen dazu und zur Bewerbung um die noch freien Studienplätze stellt Prof. Kamenz am Dienstag, 5. April an der FH Dortmund in der Emil-Figge-Str. 44 (Hochschulcampus-Nord), Raum E42, ab 17:30 Uhr vor.
http://www.wirtschaft.fh-dortmund.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).