idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2005 12:59

Brandaktuelles zur Bioenergie

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    FNR präsentiert neueste Veröffentlichungen auf der Ligna 2005
    Pünktlich zur Ligna 2005 legt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe eines ihrer Standardwerke, die Marktübersicht Pelletskessel, neu auf. Am Stand in der Sonderschau "Energie aus Holz" gibt's kostenlos auch Infos in Bild und Ton. "Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz" heißt die neue DVD mit fünf Einzelfilmen zu Brennstoffen, Technik aber auch Fördermöglichkeiten.

    Pellets haben sich längst zum Trendbrennstoff gemausert. Gleichzeitig wird die Wahl des richtigen Pelletkessels aber immer schwieriger: Denn mit rund 200 Kesseln von über 60 Herstellern ist das Sortiment größer denn je. Da gilt es, gut zu vergleichen und auszuwählen, welches Modell am Besten geeignet ist. Die Marktübersicht "Pelletheizungen" der FNR, zur Ligna in aktualisierter Auflage herausgegeben, bietet dabei entscheidende Hilfeleistung. Sie listet die im Handel erhältlichen Biomassekessel nicht nur auf, sondern gibt auch viele Tipps zu Einbau und Betrieb der Kessel.
    Die DVD "Heizen mit Holz" dagegen ist ein Appetithappen für Einsteiger. In fünf Einzelfilmen stellt sie die verschiedenen Kesselsysteme vor und informiert über die Techniken. Nutzer kommen mit ihren Erfahrungen zu Wort und geben praktische Tipps.
    Deutlich werden aber auch die ökonomischen Vorteile des Heizens mit Holz: moderne Holzheizungen sind im Betrieb billiger als Öl- und Gasheizungen. Fördermittel und Darlehen des Bundes für die etwas teureren Kessel machen auch die Anschaffung bezahlbar.
    Darüber hinaus profitieren auch Forstwirtschaft und Industrie. Arbeitsplätze entstehen bei Ernte, Verarbeitung und Lieferung und geben dem ländlichen Raum neue Perspektiven. Dass das heimische Holz nicht ausreicht, ist vorerst nicht zu erwarten: von den 60 Millionen Festmetern Holz, die jährlich in deutschen Wäldern nachwachsen, werden nur zwei Drittel entnommen. Dazu kommt noch das oftmals ungenutzte Restholz aus der verarbeitenden Industrie. Das Heizen mit Holz macht also für Forstbetriebe und Holzverarbeiter besonderen Sinn.
    Wer sich persönlich genauer informieren möchte, ist eingeladen, die FNR in der Sonderschau "Energie aus Holz" von 2. bis 6. Mai auf der Ligna zu besuchen.
    Barbara Wenig


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 402 vom 30. März 2005


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).