idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 28. und 29. April 2005 sowie am 22. und 23. Juni 2005 finden an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) zwei Weiterbildungsseminare zum Thema "Next Generation Networks, Voice over IP und SIP" statt. Sie befassen sich mit den neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Telekommunikationsnetze. Für diesen Veränderungsprozess stellen die Seminare das nötige Fachwissen bereit und geben Impulse auf dem Weg zur Telekommunikationsinfrastruktur der Zukunft. Seminarthemen sind: Heutige Telekommunikationsnetze, Next Generation Networks, Voice over IP, SIP und SDP, SIP-Netzelemente und zukünftige Telekommunikationsnetze. Zielgruppe sind alle an der Thematik Interessierten speziell Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Netzbetreibern, Herstellern und Behörden aus der Telekommunikationsbranche.
Die Referenten der Veranstaltungen sind Ulrich Trick, Professor für Telekommunikation und Leiter der Forschungsgruppe für Telekommunikationsnetze sowie Frank Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH FFM.
Das zweitägige Seminar "Next Generation Networks, Voice over IP und SIP" wird an zwei Auswahlterminen angeboten: Am 28. April 2005 von 10 bis 18 Uhr und am 29. April 2005 von 9 bis 17 Uhr, Anmeldung bis 22. April 2005. Der zweite Termin findet am 22. Juni 2005 von 10 bis 18 Uhr sowie am 23. Juni 2005 von 9 bis 17 Uhr statt, Anmeldung bis 17. Juni 2005.
Die Kosten betragen 1.295 Euro.
Veranstaltungsort für alle Termine: Fachhochschule Frankfurt am Main, Kleiststraße 31, Gebäude 9, 4. Stock, Raum 419.
Information: Klaus Knöss, Telefon: 069/1533-2681, Fax: 069/ 1533-2683, E-Mail: knoess@wb.fh-frankfurt.de
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).