idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tag der Immunologie am 29. April - Einladung zum Pressegespräch
Am Freitag, 29. April 2005, wird erstmals in ganz Europa der Tag der Immunologie begangen. Ziel dieses Tages ist es, die Bedeutung der Immunwissenschaften für die Gesundheit und viele Krankheitsprozesse der Menschen der Öffentlichkeit näher zu bringen und somit auf die Bedeutung dieser Forschung aufmerksam zu machen. Eine große Informationsveranstaltung findet auch in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt. Die Schirmherrschaft für den Tag hat Niedersachsens Sozialministerin Dr. Ursula von der Leyen übernommen.
Im Mittelpunkt des Tages der Immunologie steht in Deutschland die angeborene Abwehrschwäche. Derzeit wird nur jeder zehnte angeborene Immundefekt entdeckt. Ursache ist das mangelnde Wissen um diese Erkrankungen und ihre Diagnostik. Eine frühzeitige Erkennung und einfache Screeningverfahren könnten zu einer frühzeitigen Vorsorge, Therapie mit Antikörpern, Stammzelltransplantation oder Gentherapie führen. Zu diesem Thema wird von der Europäischen Föderation der Immunologischen Gesellschaften auch Filmmaterial bereitgestellt.
Gern möchten wir Ihnen das ausführliche bundesweite Programm zum Tag der Immunologie in einem Pressegespräch vorstellen
- am Mittwoch, 20. April 2005,
- um 11 Uhr
- im Konferenzraum des Präsidiums, Klinisches Lehrgebäude (J 1), Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover. So erreichen Sie das Gebäude: Durch die Schranke fahren und geradeaus unter der ersten Brücke durchfahren. Vor der zweiten Brücke parken, dann in den kleineren linken Gebäudeeingang (Gebäude J 1, Hinweisschild: Präsidium) eintreten, geradeaus durch das Treppenhaus und die zweite Tür links nehmen (Konferenzraum Präsidium).
Ihre Gesprächspartner:
- Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und Direktor der MHH-Abteilung Klinische Immunologie
- Dr. Andreas Tecklenburg, MHH-Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung
- Professor Dr. Reinhold Förster, Direktor der MHH-Abteilung Immunologie
- Dr. Ulrich Baumann, Leiter der Immunologischen Ambulanz in der MHH-Kinderklinik
- Gabriele Gründl, Vorsitzende der Deutschen Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e. V. (DSAI)
Bitte melden Sie sich mit der beiliegenden Rückantwort an.
Pressespräch zum bundesweiten Programm am Tag der Immunologie
Antwort per Fax: (0511) 532-3852
Ja, ich nehme am Pressegespräch teil
Nein, ich nehme nicht teil
Bitte senden Sie mir die Unterlagen zu
Absender (bitte deutlich schreiben):
Vor- und Nachname
Redaktion
Straße
Ort
Telefon
Fax
E-Mail
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Hochschule Hannover, Dr. Arnd Schweitzer, Telefon: (0511) 532-6771, Fax: (0511) 532-3852, E-Mail: Pressestelle@mh-hannover.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).