idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften hat Dr. Hélène Esnault, Professorin für Mathematik an der Universität Duisburg-Essen, zum ordentlichen Mitglied der Klasse der Naturwissenschaften und Medizin gewählt. Nach Chirurgie-Professor Christoph Erich Broelsch ist die Mathematikerin erst die zweite Wissenschaftlerin der Uni DuE in dieser Klasse.
Die Wahl empfindet Esnault als Würdigung ihrer sehr erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeit der vergangenen Jahre. So hat sie im Jahr 2001 den renommierten Paul Doisteau-Emile Blutet-Preis der französischen Académie des Sciences in Paris und im Jahr 2003 gemeinsam mit Professor Dr. Eckart Viehweg den Leibnizpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft erhalten. Im Jahr 2002 war sie darüber hinaus Referentin auf dem Mathematischen Weltkongress in Peking.
Die Arbeit der Gruppe Esnault/Viehweg findet weltweite Beachtung und zieht internationale Gäste und Doktoranden in großer Zahl an. So hat unter anderem Professor Dr. Marc Levine (Boston), Träger des Wolfgang Paul Preises der DFG im Jahr 2003, zusammen mit einer großen Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiter im Essener Fachbereich Mathematik an gemeinsamen Projekten mit der Gruppe Esnault/Viehweg gearbeitet.
Für die Wahl zum ordentlichen Mitglied in die Akademie der Wissenschaften bedarf es Fürsprecher aus den Reihen der ordentlichen Mitglieder, die die Wahl vorschlagen. Bei Hélène Esnault waren dies die beiden renommierten Mathematiker Professor Dr. Gert Faltins, Direktor am Max-Planck-Institut für Mathematik und Träger der Fields-Medaille (die höchste Auszeichnung für Mathematiker), und Professor Dr. Dr. h.c. mult. em. Fritz Hirzebruch, ehemaliges Mitglied des Max-Planck-Instituts für Mathematik. Für Esnault kam die Nominierung überraschend. Als ordentliches Mitglied der Klasse der Naturwissenschaften und Medizin nimmt sie nun an den regelmäßigen Akademie-Treffen teil, deren Ziel ein reger Austausch über die Grenzen der einzelnen Fachdisziplinen hinweg ist.
Hinweis für die Redaktionen: Von Professorin Dr. Hélène Esnault stellen wir Ihnen ein Foto im jpg-Format zum Herunterladen zur Verfügung:
http://www.uni-duisburg-essen.de/aktuelles/pi_fotos.shtml
Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
Weitere Informationen: Professorin Dr. Hélène Esnault, Tel.: (0201) 183-2507,
E-Mail: esnault@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).